Tödlicher Unfall auf der A3: 30-Jähriger auf Standstreifen von anderem Auto erfasst

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

Der BMW-Fahrer war wegen einer Panne am Standstreifen der A3 ausgestiegen. Daraufhin wurde er tödlich von einem anderen Auto erfasst. © vifogra / Besold

Ein 30-jähriger Mann ist auf dem Standstreifen der A3 gestorben, nachdem er von einem Auto erfasst wurde. Zwei weitere Personen wurden verletzt.

Winkelhaid - Ein 30-jähriger Mann wurde auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Mittelfranken von einem Auto erfasst und ist infolgedessen verstorben. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann sein Auto aufgrund einer Panne verlassen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsversuche erlag er seinen Verletzungen direkt am Unfallort. Zwei weitere Personen erlitten Verletzungen.

30-Jähriger auf Standstreifen der A3 von Auto erfasst

Am Samstagnachmittag hielt der 30-Jährige zusammen mit einer gleichaltrigen Beifahrerin wegen einer Panne auf dem Standstreifen nahe Winkelhaid (Landkreis Nürnberger Land) an. Während der Mann ausstieg, blieb die Frau im Auto. Aus noch ungeklärten Gründen geriet ein ebenfalls 30-jähriger Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Mann und seinem Auto. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, während die Beifahrerin im liegengebliebenen Auto schwer verletzt wurde. Anschließend streifte er noch ein weiteres Fahrzeug, dessen Insassen unverletzt blieben. Die Autobahn 3 blieb am Abend mehrere Stunden nach dem Unfall gesperrt. (elb/dpa)

Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.

Die Redakteurin Elisa Buhrke hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion