Rheinmetall auf Rekordkurs: F-35-Produktion in Deutschland startet im Sommer

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Rheinmetall treibt die Produktion des US-Kampfjets F-35 weiter voran. Schon im Juli soll am Standort Weeze mit der Herstellung der Rumpfmittelteile gestartet werden.

Weeze – Das Großprojekt Kampfjet F-35 nimmt bei Rheinmetall Fahrt auf. Schon in wenigen Monaten sollen am Standort Weeze die ersten Rumpfmittelteile montiert werden. In der neuen Fabrik, werden dann ab Juli die zentralen Bauteile für den US-Tarnkappenjet F-35, der bis 2030 den Tornado der Bundeswehr ablösen soll, hergestellt. Im Jahr 2022 hatte die Regierung unter Olaf Scholz nach Beginn des russischen Angriffskriegs 35 der Kampfbomber inklusive Bewaffnung bestellt.

Rheinmetall mit Rekordbilanz: Zuwachs im Rüstungsbereich um 50 Prozent

Der Rüstungsriese Rheinmetall verzeichnet derzeit einen beispiellosen Wachstumsschub. Die jüngste Jahresbilanz weist ein Umsatzplus von 36 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro aus. Der operative Gewinn kletterte um 61 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro – ein neuer Allzeitrekord.

Produktionsstart im Juli: Die Vorbereitungen für die Fertigung der US-Kampfjets F-35 laufen bei der Rheinmetall in Weeze auf Hochtouren.
Produktionsstart im Juli: Die Vorbereitungen für die Fertigung der US-Kampfjets F-35 laufen bei der Rheinmetall in Weeze auf Hochtouren. (Archivfoto) © Boris Roessler/dpa

Das Unternehmen betont in seinem Bericht: „Der Konzernumsatz erhöhte sich vor allem in den Divisionen des militärischen Geschäfts, das mittlerweile rund 80 Prozent des Konzernumsatzes umfasst.“ Besonders stark wuchs der Rüstungsbereich mit einem Zuwachs von 50 Prozent.

Rheinmetall stampft Werk in Weeze aus dem Boden: F-35-Produktion nimmt Fahrt auf

Die Vorbereitungen für die Fertigung des Kampfflugzeuges F-35 in der Produktionsstätte im Werk Weeze laufen auf Hochtouren. Im Januar trafen die ersten Maschinen des US-Rüstungskonzerns Northrop Grumman ein. Ab dem 1. April beginnt deren Installation – ein Prozess, der sich über mehrere Monate erstrecken wird. Ein Rheinmetall-Sprecher gegenüber IPPEN.MEDIA.: „Wir liegen bei dem Bau der Fabrik und dem Start der Produktion voll im Plan. Ab Juli 2025 soll die Produktion in Weeze anlaufen“.

Auch hätten die aktuellen Entwicklungen nach der Wiederwahl von Donald Trump noch keinen Einfluss auf die Absprachen mit den USA, so der Sprecher: „Derzeit sehen wir keine Auswirkungen auf gültige Verträge hinsichtlich des F-35-Projekts“, .Rheinmetall agiert in diesem Projekt als Partner von Lockheed Martin und Northrop Grumman. Nach dem Hochfahren der Produktion sollen bis zu 30 Rumpfmittelteile pro Jahr gefertigt werden – nicht nur für die Bundeswehr, sondern auch für internationale Partner.

Großprojekt Kampfjet F-35: Rheinmetall fährt Produktion hoch

Vorstandschef Armin Papperger sieht Rheinmetall „auf dem Weg vom europäischen Systemhaus zum globalen Champion.“ Papperger weiter: „Eine Epoche der Aufrüstung in Europa hat begonnen, die uns allen viel abverlangen wird. Sie bringt uns bei Rheinmetall für die kommenden Jahre aber auch Wachstumsperspektiven, wie wir sie noch nie erlebt haben.“

Um die steigende Nachfrage zu bedienen, habe das Unternehmen allein in den vergangenen zwei Jahren fast 8 Milliarden Euro investiert – unter anderem in den Aufbau neuer Werke und den Ausbau von Lieferketten. Ein zentrales Projekt dabei ist der Neubau in Weeze, der gerade in Rekordzeit Gestalt annimmt.

Auch interessant

Kommentare