„Film, von dem man träumt“ begeistert Kinobesucher – bald auf Netflix verfügbar

Er wird jetzt schon als bester Film des Jahres gehandelt: „Train Dreams“ feierte Ende Januar 2025 beim Sundance Film Festival seine Premiere und begeisterte dort Kritiker wie Publikum mit seiner emotionalen Tiefe. Das eindrucksvolle Drama von Regisseur Clint Bentley basiert auf der gleichnamigen Novelle von Denis Johnson und erzählt die Lebensgeschichte von Robert Grainier, verkörpert von Joel Edgerton.

Im Zentrum stehen zeitlose Themen wie Verlust, Liebe und die Schönheit einer sich wandelnden Welt. Neben Edgerton glänzen auch Felicity Jones und Kerry Condon in wichtigen Rollen.

Seit dem 6. November 2025 ist „Train Dreams“ in den deutschen Kinos zu sehen – und schon bald wird das bildgewaltige Epos auch auf Netflix verfügbar sein.

„Train Dreams“ – Der „Film, von dem man träumt“ begeistert weltweit

Auch Zuschauer zeigen sich begeistert. Ein Fan schreibt auf X: „Ich hatte mich sehr auf ‚Train Dreams‘ gefreut, aber nicht erwartet, dass er mich so tief berühren würde. Einfach alles ist wunderschön: die Farben, die Bildkomposition, die Erzählung, die Spiegelungen, die schauspielerischen Leistungen. Wäre ich Regisseur, wäre dies genau der Film, von dem ich träumen würde.“ 

Ein anderer geht sogar noch weiter und meint: „Train Dreams ist mein Lieblingsfilm aus den USA des Jahres.“

Um was geht es in „Train Dreams“?

Spielend zwischen den Jahren 1917 und 1968 erzählt "Train Dreams" die Lebensgeschichte von Robert Grainier, einem Holzfäller im pazifischen Nordwesten der USA. Der Film zeigt sowohl die körperlichen Strapazen seines Berufs als auch die emotionalen Herausforderungen, die sein Leben bestimmen. Nach einem verheerenden Waldbrand verliert Robert seine Frau Gladys und seine Tochter Kate, was ihn in eine tiefe Krise stürzt.

Unterstützung findet er in der Freundschaft zu Ignatius Jack, einem indigenen Ladenbesitzer und in seiner Nähe zur Natur. Die Regie von Clint Bentley setzt dabei auf starke, bildhafte Kontraste zwischen Zerstörung und Schönheit.

811-Millionen-Dollar-Blockbuster ist futsch: Netflix verliert einen Oscar-nominierten Film.