Er hält Senioren fit: Franz Blecha machte den Reha-Sport in Geretsried groß
Für besondere ehrenamtliche Verdienste verleiht der Landkreis jedes Jahr die Isar-Loisach-Medaille. Ausgezeichnet wurde kürzlich unter anderem Franz Blecha aus Geretsried.
Geretsried – Dass alte Menschen und Menschen mit Behinderung Sport treiben können, ist Franz Blecha ein großes Anliegen. „Soziale Angelegenheiten waren immer meins“, sagte er einmal gegenüber unserer Zeitung. Der Geretsrieder engagiert sich seit Jahren bei den Reha-Sportfreunden Geretsried. Er hat sie fit für die Zukunft gemacht. Damals – als der Verein noch Behindertensportverein hieß und die Mitgliederzahlen immer weiter nach unten sanken, hat er ihn in Reha-Sportfreunde umbenannt. Das trug dazu bei, dass die Zahlen rasch stiegen. Ende vergangenen Jahres hat sich der Senior vom aktiven Sportgeschehen verabschiedet.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Bei den Rehasportfreunden war Blecha als Vorsitzender, Kassenprüfer und Pressewart aktiv und vertritt den Verein beim Bayerischen Landessportverband und beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern. Der Verein war es auch, der Blecha für die Isar-Loisach-Medaille vorgeschlagen hat.
Jährliches Turnier im Bosseln organisiert
Ebenfalls mehr als zehn Jahre lang hat Blecha das jährliche Turnier im Bosseln – einer Variante des Stockschießens – in Geretsried organisiert und ausgerichtet. Mit der Herrenmannschaft erzielte er auf Turnieren und Meisterschaften große Erfolge. Höhepunkt war der Vize- und Deutsche Meisterschaftstitel im Bosseln des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands. Sport hat es dem ehemaligen Polizisten angetan: Auch als Übungsleiter im Faustball war Blecha beim TuS Geretsried aktiv.
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
2014 erhielt er für sein Lebenswerk den Bürgerpreis der Sparkasse im Landkreis, 2017 den Bürgerpreis der Stadt Geretsried, und 2018 wurde ihm die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland für sein ehrenamtliches Engagement verliehen.