Tödlicher Unfall zwischen Murnau und Habach: Fahranfänger kracht in Auto, seine Mutter stirbt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Ein weißer Toyota war frontal in einen gelben Fiat gekracht. © Dominik Bartl

Ein Tote und zwei Schwerverletzte: Das ist die traurige Bilanz eines Unfall auf der Staatsstraße zwischen Murnau und Habach. Ein Fahranfänger (17) war frontal in ein Auto gekracht. Seine Mutter (42) wurde tödlich verletzt.

Obersöchering - Am heutigen Donnerstag (13. März) gegen 13 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2038 zwischen Murnau und Habach, auf Höhe Obersöchering, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Laut Polizei stieß ein 17-jähriger Fahranfänger aus Murnau aus bislang ungeklärter Ursache in einem weißen Toyota mit einer 32-jährigen Iffeldorferin in ihrem gelben Fiat frontal zusammen. Die 42-jährige Beifahrerin des Fahranfängers, laut Polizeibestätigung die Mutter, wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Der 17-Jährige wie auch die Iffeldorferin kamen mit schweren Verletzungen in die Unfallklinik Murnau.

Am Donnerstag ereignete sich zwischen Murnau und Habach ein tödlicher Verkehrsunfall - Die 42-jährige Mutter eines Fahranfängers (17) stirbt

Der Mann der verstorbenen 42-Jährigen kam zur Unfallstelle hinzu und wurde durch das hinzugezogene Kriseninterventionsteam betreut. Der Unfall wurde durch die Polizeiinspektion Penzberg aufgenommen.

obersoechering-unfall
Auch Rettungshubschrauber flogen. © Dominik Bartl

Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort

Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Beide Autos sind nach Polizeiangaben ein Totalschaden. Ein Gutachter wurde zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen.

obersöchering-unfall
Zahlreiche Rettungskräfte waren angerückt. © Dominik Bartl

Es waren die Feuerwehren aus Obersöchering, Habach, Murnau, Spatzenhausen sowie Seeshaupt mit insgesamt 65 Kräften vor Ort. Zudem waren zwei Rettungshubschrauber, fünf Rettungswagen und zwei Notärzte an der Unfallstelle eingesetzt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare