Auf Ibiza - Spinnenbiss im Urlaub führt zu Amputation, jetzt warnt Tom andere
Ein 19-jähriger Brite musste nach einem Spinnenbiss auf Ibiza Teile seiner Finger amputieren lassen. Tom Bush aus Merthyr Tydfil genoss mit Freunden seinen Urlaub am Strand von San Antonio, als er einen harmlosen Stich fühlte. „Ich glaube, ich hatte meine Hand auf den Steinen und fühlte einen kleinen Stich, nichts Schlimmes“, sagte Tom dem „ Mirror “. Später in der Nacht wachte er mit heftigen Schmerzen auf. Seine Hand war geschwollen und blau.
„Sie wussten nicht wirklich, was passiert war“
Am nächsten Morgen suchte er eine Apotheke auf, die ihn sofort ins Krankenhaus schickte. „Sie wussten nicht wirklich, was passiert war, weil es so selten ist“, erläuterte Tom. „Sie wollten nur zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen und so viel wie möglich von meiner Hand erhalten.“
Die Ärzte stellten fest, dass Teile seiner Finger operativ entfernt werden mussten. „Die oberen Spitzen meiner drei Finger waren alle nekrotisch und schwarz, sie starben einfach ab“, sagte Tom dem „Mirror“. In den folgenden Monaten wurden die Wunden regelmäßig von Krankenschwestern kontrolliert, um Infektionen zu verhindern. Schließlich fielen die abgestorbenen Fingerteile von selbst ab.
Wegen der schlimmen Erfahrung rät Tom weiterhin zur Vorsicht und fordert Touristen auf, bei Zweifeln sofort einen Arzt aufzusuchen. „Ich würde nie jemanden davon abhalten wollen, die Insel zu besuchen“, sagte er dem „Mirror“. Doch wenn man ein ungutes Gefühl habe, solle man lieber sofort einen Arzt aufsuchen.
Gefährliche Spinne auf Spanien entdeckt
In Spanien mehren sich Vorfälle mit der Braunen Violinspinne. Diese Spinnenart kann starke gesundheitliche Reaktionen hervorrufen. Auf Mallorca hat ein Biss im September 2022 eine junge Frau am Hals getroffen. Unter anderem „ Web.de “ berichtete, dass sie wegen Schmerzen, Fieber und Taubheitsgefühlen behandelt wurde. Die Genesung dauerte rund zwei Wochen, ohne Folgeerscheinungen.
Forscher der Universität der Balearen haben in einer Studie vier Bissfälle in den Jahren 2022 und 2023 dokumentiert. Die Braune Violinspinne stamme ursprünglich aus Nordafrika und lebe seit über 5.000 Jahren im Mittelmeerraum.