Todesfall bei „Immer wieder sonntags“: Warum wurde Show nicht unterbrochen? Sender reagiert auf Vorwürfe
Bei „Immer wieder sonntags“ ringt eine junge Frau um ihr Leben, doch die Show geht einfach weiter. Der Sender äußert sich zu den Vorwürfen.
Rust – Am 6. Juli spielten sich in der ARD-Schlagersendung „Immer wieder sonntags“ tragische Szenen ab: Während eine Zuschauerin vor den Augen ihrer Familie den Kampf um ihr Leben verliert, geht die Live-Show einfach weiter. Das brachte der Sendeanstalt massive Kritik ein. Jetzt hat sich der verantwortliche Sender SWR zum Todesfall geäußert.
Todesfall bei „Immer wieder sonntags“ bringt Sender massive Kritik ein
Man könnte erwarten, dass die Show angesichts der Dramatik unterbrochen wird. Doch das geschah nicht. Schlimmer noch: In der Mediathek ist ein Sichtschutz zu sehen, worunter die Patientin wiederbelebt wird, während Schlagersängerin Alexandra Hofmann (51) als Teil eines Medleys singt.
Offenbar wurden die Künstler und auch Moderator Stefan Mross (49) erst nach der Sendung informiert. Der SWR bestätigte der Bild den Notarzt-Einsatz, zur Frage, warum die Show einfach weiterging, hieß es nur vage: „Das Produktionsteam hat rasch, besonnen und umsichtig auf den Vorfall reagiert und die Sendung organisatorisch so umgestaltet, dass die Rettungsmaßnahmen nicht behindert wurden.“
ARD löscht „Immer wieder sonntags“-Sendung mit Todesfall
Die medizinische Versorgung möge zwar nicht behindert worden sein, doch eine Live-Show weiterlaufen zu lassen, während eine junge Mutter um ihr Leben ringt, erscheint pietätlos. Erschwerend hinzu kommt, dass es der Sender zunächst offenbar nicht für angemessen hielt, die Sendung aus der Mediathek zu entfernen. Erst am Donnerstag, also vier Tage später, zog die ARD Konsequenzen aus dem Todesfall und löschte die Folge aus der Mediathek.

Man darf gespannt sein, wie es in der nächsten Folge „Immer wieder sonntags“ weitergeht. Äußert sich Moderator Mross vielleicht zum Todesfall, was er bislang nicht tat? Oder betreibt er Business as usual und erzählt einen Schwank aus seinem Leben? Verwendete Quellen: bild.de, ARD „Immer wieder sonntags“ (Sendung vom 6. Juli 2025)