In diesem Jahr findet das 189. Oktoberfest statt. Vom 21. September bis 6. Oktober herrscht auf der Theresienwiese in München wieder Ausnahmezustand. Für viele darf neben Bier dabei noch etwas nicht fehlen: das halbe Hendl.
Hendl-Preis auf der Wiesn: 23 Euro im Paulaner-Festzelt
In der Augustiner Festhalle muss man für das beliebte Gericht 16,70 zahlen. Im Hofbräu-Festzelt kostet ein halbes Wiesn-Hendl 16,90 Euro. Tiefer in die Tasche greifen muss man im Paulaner-Festzelt mit 23 Euro für ein halbes Bio-Hendl. Das Festzelt Pschorr Bräurosl bietet das Gericht für 16,50 Euro an. Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: 5. September) haben so manche Wirte die Speisekarte für die diesjährige Wiesn noch nicht veröffentlicht.
Natürlich hat das Oktoberfest kulinarisch noch mehr zu bieten. Unter anderem gibt es in der Bräurosl ein Tomahawk-Steak für 169 Euro. Davon werden laut Speisekarte "zwei bis vier Personen" satt.
Wasser, Spezi und Limonade auf dem Oktoberfest kosten mehr
Fest steht, wie viel eine Maß Bier auf dem diesjährigen Oktoberfest kosten wird. Laut "oktoberfest.de" liegt der Bierpreis zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Das sind durchschnittlich 3,87 Prozent mehr als 2023.
Auch die Durchschnittspreise für alkoholfreie Getränke sind gestiegen. So kostet unter anderem ein Liter Tafelwasser 10,48 Euro. Im vergangenen Jahr waren es noch 10,04 Euro. Für Spezi muss man mit etwa 12,23 Euro rechnen (2023: 11,65 Euro) und Limonade kostet im Durchschnitt 11,67 Euro (2023: 11,17 Euro).