Kleines Kraftwerk XL Duo (1000Wp+)
Balkonkraftwerk zum Sparpreis - Kleines Kraftwerk zum Black Friday: Balkonkraftwerke zum Bestpreis
Der Black Friday steht vor der Tür, und Kleines Kraftwerk bietet deshalb sensationelle Angebote auf hochwertige Balkonkraftwerke! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Stromkosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Balkonkraftwerke sind ideal, um auch ohne aufwändige Dachinstallation Solarstrom zu nutzen. Sie lassen sich einfach an jeder Steckdose anschließen und versorgen Haushaltsgeräte direkt mit selbst erzeugter Energie.
Die Highlights im BlackWeek-Angebot
Kleines Kraftwerk XL Duo (1000Wp+)


- Zwei Ästhetische Full-Black-Solarmodule
- Hoymiles Wechselrichter inkl. WLAN-Funktion
- 30% mehr Leistung dank neuester TopCon-Technologie
- Energieerzeugung von überall im Blick
- Kein Elektriker für die Installation benötigt, einfach einstecken dank Plug&Play
- Optionale Premiumhalterung für Dächer, Gitterbalkone, Hauswand und Garten
Das perfekte Set für Einsteiger: Das XL Duo kombiniert zwei leistungsstarke bifaziale Full-Black PV-Module mit einem hocheffizienten Wechselrichter. Es bietet optimale Energieausbeute bei minimalen Kosten und eignet sich ideal für kleine Budgets. Mit einem Startpreis ab 379 Euro ist es die erste Wahl für alle, die schnell und einfach in die Solarstromerzeugung einsteigen möchten.
Kleines Kraftwerk Quattro (1800Wp+)


- Vier Ästhetische Full-Black-Solarmodule
- Hoymiles Wechselrichter nach Wahl
- 30% mehr Leistung dank neuester TopCon-Technologie
- Energieerzeugung von überall im Blick
- Kein Elektriker für die Installation benötigt, einfach einstecken dank Plug&Play
- Optionale Premiumhalterung für Dächer, Gitterbalkone, Hauswand und Garten
Das Set für größere Flächen: Mit vier bifazialen Modulen und optionalem Wechselrichter mit 4 MPPTs ist das Quattro besonders für Familien und Haushalte mit höherem Stromverbrauch geeignet. Die Möglichkeit zur individuellen Modulüberwachung macht es zudem ideal für Standorte mit Teilverschattung. Mehr Leistung, mehr Effizienz – und das ab unter 539 Euro.
Kleines Kraftwerk XL Quattro (2000Wp+)


- Vier Ästhetische Full-Black-Solarmodule
- Neuster Speiche von ANKER mit 1,6kW ( erweiterbar bis zu 9,6kW )
- Integrierter Wechselrichter
- Notfallsteckdose im BLACKOUT-Fall mit 1000W Ausgangsleistung
- Smart Meter zum Set geschenkt!
- Deutliche Steigerung der Eigenverbrauchsrate
- 30% mehr Leistung dank neuester TopCon-Technologie
- Energieerzeugung von überall im Blick
- Kein Elektriker für die Installation benötigt, einfach einstecken dank Plug&Play
- Optionale Premiumhalterung für Dächer, Gitterbalkone, Hauswand und Garten
Maximale Leistung und Effizienz: Das XL Quattro überzeugt mit vier leistungsstarken PV-Modulen und einem integrierten Solarspeicher von Anker. Dieses Set maximiert Ihren Eigenverbrauch und sorgt dafür, dass kaum überschüssige Energie verloren geht. Für Haushalte mit hohem Stromverbrauch ist das XL Quattro die Premiumlösung ab 1247 Euro.
Kleines Kraftwerk Flex 4x/6x/8x (900/1350/1800Wp)


- 4 – 8 leistungsstarke Flexmodule
- Platzsparendes Design durch kompakte Bauweise
- Ein Modul wiegt nur 4,5kg und ist mit 0,3cm sehr dünn und bis zu 213° biegbar
- Einfache Installation in wenigen Minuten und ohne Werkzeug
- sofort betriebsbereit durch Plug-and-Play
- vielseitig einsetzbar: geeignet für geschwungene Balkone und Camping
Die flexible Lösung für jede Umgebung: Ob geschwungene Balkone, Camping oder mobile Anwendungen – die Flex-Sets bieten flexible, leichte Solarmodule, die nahezu überall einsetzbar sind. Mit bis zu 8 Modulen und einem Startpreis ab 489 Euro bringen diese Sets Solarstrom auch dorthin, wo klassische Module an ihre Grenzen stoßen. Perfekt für alle, die maximale Flexibilität und Mobilität suchen.
Warum ein Balkonkraftwerk?
Balkonkraftwerke bieten zahlreiche Vorteile: Neben der direkten Ersparnis bei den Stromkosten tragen sie aktiv zur Energiewende bei. Dank der einfachen Plug-and-Play-Installation sind sie auch für Mietwohnungen eine großartige Lösung. Mit den bifazialen Modulen von Kleines Kraftwerk erzielen Sie bis zu 38 Prozent mehr Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Modulen.
Jetzt zuschlagen: Die Angebote gelten nur bis zum 01.12.2024.
Erfahren Sie in diesem Video mehr darüber, wie ein Balkonkraftwerk funktioniert.
Zusätzlich Infos zu den Angeboten
Was bedeutet „bifazial“? Bifaziale Solarmodule nutzen nicht nur das direkt auf die Vorderseite treffende Sonnenlicht, sondern fangen auch Licht ein, das auf die Rückseite reflektiert wird. So erreichen die PV-Module aus dem Focus.de-Angebot laut Hersteller einen bis zu 38 Prozent höheren Energieertrag, indem sie bis zu 1000 Wattstunden über die Vorderseite und zusätzlich bis zu 250 Wattstunden über die Rückseite erzeugen.
Die Gesamtleistung kann bei optimalen Bedingungen mit allen vier Modulen bis zu 1250 Watt betragen.
Kleines Kraftwerk liefert Qualität und Nachhaltigkeit
Kleines Kraftwerk steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Als einziger Anbieter mit statisch geprüften Halterungen 'Made in Germany' sorgt das Unternehmen für einen sicheren und unwetterfesten Halt Ihrer Solaranlage. Machen Sie den Schritt hin zu einer grüneren Zukunft und seien Sie Teil der Energiewende mit Ihrem eigenen Kleines Kraftwerk DUO XL.
Schon gewusst? Viele Städte fördern Solaranlagen!
Balkonkraftwerke werden in zahlreichen Städten und Gemeinden finanziell bezuschusst. So können Sie noch mehr Geld sparen: Beispielsweise erhalten Sie in Düsseldorf eine Förderung von 50 Prozent der förderfähigen Kosten, mit einer Obergrenze von 400 Euro. In Städten wie Lübeck, Augsburg, Stuttgart und Darmstadt beträgt die Förderung pro Haushalt 200 Euro. Neben Pauschalbeträgen zwischen 50 und 300 Euro, bietet Heidelberg sogar eine Unterstützung von bis zu 750 Euro an. Ist Ihre Stadt auch dabei? Mit solchen Förderungen amortisiert sich Ihr Balkonkraftwerk noch schneller. Hier finden Sie alle Informationen.
Nicht vergessen: Ihr Balkonkraftwerk muss angemeldet werden!
Nachdem Sie Ihre Anlage installiert haben, ist eine Anmeldung Ihres Balkonkraftwerks bei der Bundesnetzagentur erforderlich. Dank Solarpaket I ist eine Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber nicht mehr notwendig.
Solarpaket I: Diese Regeln gelten für Balkonkraftwerke
Seit etwa einem halben Jahr sind die Regelungen des Solarpakets I in Kraft. Für Stecker-Solargeräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke, gelten seitdem folgende Bestimmungen:
- Erhöhung der maximalen Einspeiseleistung von 600 auf 800 Watt
- Übergangsweise Nutzung von rückwärtslaufenden Ferraris-Zählern erlaubt
- Anmeldung bei der Bundesnetzagentur weiterhin erforderlich, aber nicht mehr beim Netzbetreiber
- Die Registrierung bei der Bundesnetzagentur erfordert nur noch fünf Angaben
Normale Schuko-Steckdosen sind zulässig, eine spezielle Wieland-Steckdose ist nicht mehr nötig
Noch mehr Black Friday Angebote finden Sie hier:
Black Friday 2024 - Lasst das Shopping beginnen! Das sind die heißesten Deals zur Black Week