Demokraten sind sich einig: Harris erhält 99 Prozent in Blitzabstimmung vor US-Wahl
Kamala Harris ist mit vollem Rückhalt für die US-Wahl 2024 nominiert. Fast alle Demokraten stehen hinter ihr. Doch wer wird ihr Vize?
Washington, D.C. – Vizepräsidentin Kamala Harris geht mit vollem Rückhalt in die US-Wahl 2024. Sie erhielt 99 Prozent der rund 4500 abgegebenen Delegiertenstimmen, wie die Demokratische Partei mitteilte. Die Mehrheitsschwelle überschritt sie bereits am Freitag, einen Tag nach Beginn der als fünftägig geplanten Online-Wahl. Harris war die einzige Anwärterin. Nun muss die Nominierung noch formal von den Parteigremien bestätigt werden.

Der Parteitag der Demokraten in Chicago findet vom 19. bis 22. August statt. Dort hätte die offizielle Nominierung für die Wahl eigentlich stattgefunden, doch die Partei zog sie wegen Fristen für den Druck von Wahlzetteln in einigen Bundesstaaten vor. Über eine Online-Plattform konnten die Parteitagsdelegierten aus allen Bundesstaaten seit dem 1. August ihre Stimme abgeben. Zwar erreichte Harris bereits kurz darauf die Mehrheit, die Abstimmung lief aber noch bis zum 5. August.
Hoffnung für die Demokraten: Kamala Harris belebt US-Wahl 2024 - Vizekandidat steht noch aus
Harris wurde in einer dramatischen Wende zur Frontfrau der Demokraten, nachdem sich US-Präsident Joe Biden aus dem Wahlkampf zurückgezogen hatte. Wegen seines Alters und Zweifeln an seiner mentalen Fitness stand der 81-Jährige unter Druck. Bei seinem Rückzug schlug Biden Harris als Ersatz vor, und die Partei stellte sich schnell hinter sie. Die Demokratin tritt bei der Wahl im November gegen den republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump an – und brachte bereits jetzt ordentlich Schwung in die US-Wahl 2024.
Es wird spannend im US-Wahlkampf
Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Offen bleibt noch, wer demokratischer Kandidat für die Vizepräsidentschaft sein wird. Will Harris ihre selbstauferlegte Frist einhalten, steht die Entscheidung kurz bevor. In den vergangenen Tagen beriet sich die Demokratin intensiv zu den möglichen Kandidaten und lud ihre Favoriten zu einem Gespräch ein, das die Entscheidung erleichtern sollte. (lismah/dpa)