Dachstuhlbrand in Adlkirchen
In der Nacht zum Dienstag schlug ein Blitz in ein landwirtschaftliches Anwesen ein. Die Feuerwehren aus Kirchberg, Steinkirchen und Wartenberg waren aber schnell zur Stelle.
Einen Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich richtete am Dienstagmorgen ein brennender Dachstuhl in einem Anwesen in Adlkirchen, Gemeinde Kirchberg, an. Der Brand war laut Polizei durch einen Blitzeinschlag ausgelöst worden. Schlimmeres verhinderten die über 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Kirchberg, Steinkirchen und Wartenberg sowie der Kreisbrandinspektion durch ihr schnelles Eingreifen.
Der Blitz sei zwischen Haus und Heulager eingeschlagen, berichtete Kreisbrandinspektor Richard Obermaier. Im Haus wohnen Oma und Enkelin, die zuerst noch keine große Schäden bemerkt habe, dann aber den Brandgeruch wahrgenommen habe. Um 3.50 Uhr ging schließlich der Alarm ein.
Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell zwischen Dachplatten und der Verschalung lokalisiert und in gut einer Viertelstunde gelöscht und danach weitere Dachplatten abgetragen. Ein weiteres Wohngebäude, in dem der Rest der Familie wohnt, war vom Feuer nicht betroffen. Die Einsatzleitung hatte Kirchbergs Kommandant Martin Grandinger, die Feuerwehr Wartenberg war mit der Drehleiter vor Ort.