Ampel-Aus noch im Herbst? FDP-Mann überrascht Lanz live im ZDF: „Dann kann es nicht weitergehen”
Steht die Ampel-Koalition vor dem Aus? Diese Frage stellte auch Markus Lanz im ZDF. Ein FDP-Bundestagsabgeordneter gab eine deutliche Antwort.
Hamburg – In der deutschen Wirtschaft rumort es. VW will Werke schließen – ebenso wie Philip Morris. Das befeuert den schwelenden Zank in der Ampel-Koalition um SPD-Kanzler Olaf Scholz noch weiter. Am Dienstag berief Finanzminister Christian Lindner kurzerhand einen zweiten Wirtschaftsgipfel ein – und kam damit einem Gipfel von Scholz am Nachmittag zuvor. Im ZDF nahm sich Talkmaster Markus Lanz auch diesem Thema an und sprach mit Blick auf den Doppel-Gipfel von „Kindergarten“.
Es folgte ein spannender Schlagabtausch zur Frage, ob die Ampelkoalition den Jahreswechsel überhaupt noch erleben werde. An den im ZDF-Studio anwesenden FDP-Bundestagsabgeordneten Marcus Faber wurde die Frage herangetragen, ob man Weihnachten in der Ampel noch zusammen feiern werde. Zunächst wich dieser aus. Er hoffe doch Weihnachten mit seiner Familie und nicht mit den Kollegen feiern zu können. Lanz konterte trocken: „Wir wollen uns hier schon richtig verstehen, nicht jetzt weiter Kindergarten“. Und so zwingt der Moderator den Politiker zu einer klaren Aussage.
Ampel-Aus noch im Herbst? FDP-Mann wird bei Lanz im ZDF mehr als deutlich
Die Antwort ist so deutlich, wie besorgniserregend: Faber hält es für absolut denkbar, dass die Koalition aus SPD, FDP und Grünen noch im Herbst zerbrechen könnte. Abhängig sei dies davon, ob die Partner noch gemeinsam etwas zustande brächten. In den nächsten zwei Monaten müssten etwa der Bundeshaushalt für 2025 auf den Weg gebracht und im Bereich Wirtschaftswende und Industriestandort Deutschland etwas getan werden.
„Wenn wir hier noch etwas tun können, dann lohnt es auch, dass diese Koalition zusammenbleibt. Wenn wir das nicht mehr können, dann ist es besser, den Weg freizumachen“, sagte Faber. „Das sind die Optionen, die auf dem Tisch liegen.“ Deswegen rede FDP-Parteichef Christian Lindner auch vom „Herbst der Entscheidung“. „Wenn Entscheidungen zustande kommen, dann kann es weitergehen. Wenn Entscheidungen nicht zustande kommen, dann kann es nicht weitergehen“, sagte Faber.
Nach diesen deutlichen Worten herrschte im Lanz-Studio für lange Sekunden erstaunte Stille. „So trocken, so einfach“, fasste der Moderator zusammen. Freundschaftsbekundungen und felsenfeste Zuversicht klingen sicher anders.
Ampel kurz vor dem Aus? Habeck, Lindner und Scholz im Dauer-Zwist
In der Ampel-Koalition gibt es unterschiedliche Vorstellungen über Maßnahmen dazu, die Konjunktur in Deutschland anzukurbeln. Dienstag Am hatte sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit Vertretern der Industrie im Kanzleramt getroffen. Wenige Stunden zuvor war die FDP-Bundestagsfraktion mit Vertretern von Wirtschaftsverbänden zusammengekommen.
Meine news
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte zudem vor einigen Tagen ein Impulspapier vor, in dem er einen milliardenschweren Fonds für mehr Investitionen fordert, der mit Lindner und Scholz aber kaum zu realisieren ist. Zum Bundeshaushalt 2025 ist Mitte November eine entscheidende Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags. Es müssen noch Milliardenlücken geschlossen werden – wie dies geschehen kann, ist unklar. (rist/dpa)