Unbekannter vergiftet 200 Jahre alte Eiche: Baum stirbt
Eine 200 Jahre alte Eiche in Regenstauf wurde gezielt vergiftet und musste gefällt werden. Der Täter bleibt bislang unbekannt.
Regenstauf – In Regenstauf, im Kreis Regensburg, wurde eine rund 200 Jahre alte Eiche vorsätzlich vergiftet. Wie die Polizei am Montag, 12. Februar, berichtete, wurden fünf Löcher in den Stamm des Baumes gebohrt und ein unbekanntes Toxin eingeleitet, was zum Absterben der Eiche und ihrer anschließenden Fällung führte.
(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt und der Oberpfalz. Melden Sie sich hier an.)

200 Jahre alte Eiche vergiftet: Schaden von rund 3000 Euro
Es bleibt noch zu klären, inwiefern die umgebende Natur durch diese Tat beeinträchtigt wurde. Der 53-jährige Eigentümer des Waldgebiets, in dem die Eiche stand, meldete den Vorfall am Freitag bei der Polizei. Der noch unbekannte Täter hat die Löcher vermutlich im Verlauf des vergangenen Monats gebohrt. Die Polizei leitete zunächst Ermittlungen wegen Sachbeschädigung ein. Der entstandene Schaden wird auf rund 3000 Euro beziffert. (ly/dpa)
Alle Nachrichten aus Regensburg und Umgebung sowie aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus Bayern sind nun auch auf unserer Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.