Temperaturen steigen deutlich an: Darum bleibt das Wetter in Franken trotzdem ungemütlich
In Teilen Bayerns soll es schneien, doch nicht so in Franken. Dort steigen die Temperaturen sogar an. Gemütliche Tage werden es wohl trotzdem nicht.
Nürnberg - Der Februar startet winterlich in Bayern, noch vor dem Wochenende soll es reichlich Schnee geben. Am Wochenende gibt es dann einen größeren Umschwung - trifft das auch auf Franken zu? Der Freitagvormittag, 2. Februar, begann mit Niederschlag, stellenweise auch mit Schnee. „Anschließend bleibt es niederschlagsfrei. Vorübergehende Wolkenauflockerungen treten am späten Nachmittag und am frühen Abend auf“, berichtet Wetter-Experte Stefan Ochs (wetterochs.de) in seiner Prognose für die Regnitz-Region.
Mildes Wetter in Franken: Temperaturen um 8 Grad
„Von Samstag bis Montag ist es weiterhin überwiegend bedeckt. Gelegentlich regnet es etwas. In der Summe dürften aber kaum mehr als 2 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen“, lautet die weitere Vorhersage. Ein Wetterumschwung oder gar ein Wintereinbruch ist in Franken also nicht in Sicht. Die Temperaturen liegen am Freitag bei 6 Grad, danach recht gleichmäßig bei 8 Grad.

(Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Kein Wintereinbruch in Franken: 13 Grad, aber Regen und Wind
„Im weiteren Verlauf der nächsten Woche zieht sich das Hoch nach Südwesten zurück und die Tiefausläufer sind bei uns intensiver ausgeprägt. Dabei steigen die Temperaturen einerseits noch weiter auf 13 Grad an, andererseits regnet es auch kräftiger und es bleibt auch windig“, so Ochs abschließend. (kam)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.