Neue Option für ManUnited? Verkauf des FC Bayern droht zu platzen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Für den FC Bayern gibt es keine Garantie, dass Noussair Mazraoui ersehnte Transfermillionen einbringt. Manchester United hat wohl eine weitere Option.

München – In Deutschland bleibt das Transferfenster bis zum 30. August offen. Der FC Bayern München hat bis zu diesem Datum die Möglichkeit, seine Mannschaft weiter zu stärken. Jonathan Tah, Verteidiger von Bayer 04 Leverkusen, und Désiré Doué, Stürmer von Stade Rennes, sollen noch auf der Wunschliste der Münchner stehen.

So steht es um FC Bayerns Vorhaben mit Mazraoui

Allerdings muss der FC Bayern vor Abschluss dieser beiden Transfers Einnahmen durch Spielerverkäufe generieren. Noussair Mazraoui könnte eine solche Einnahmequelle sein. Der Marokkaner, der 2022 ablösefrei von Ajax zu Bayern wechselte, würde dem deutschen Rekordmeister bei einem Abgang wohl rund 25 Millionen Euro einbringen.

Es soll bereits Gespräche mit Manchester United gegeben haben, doch der englische Spitzenklub möchte zuerst Aaron Wan-Bissaka auf der Rechtsverteidigerposition abgeben.

West Ham United arbeitet dem Vernehmen nach an einer Verpflichtung von Wan-Bissaka, zuvor war auch Mazraoui ein Thema bei den Londonern – doch der Transfer platzte. Wan-Bissaka scheint mit dem Wechsel zu den ‚Hammers‘ aber noch zu zögern. Sein Vertrag bei Manchester United läuft bis 2025. Wenn er erst dann wechselt, könnte er ein Handgeld erhalten. Dies scheint jedoch nicht der einzige Faktor zu sein, der den geplanten Verkauf des FC Bayern erschwert.

Dumfries liebäugelt wohl mit Manchester United – Tauschdeal mit Inter?

Manchester United könnte nun eine Alternative zu Mazraoui in Betracht ziehen. Laut The Athletic möchte Denzel Dumfries, dessen Vertrag 2025 ausläuft, vor dem Ende des Transferfensters kein neues Arbeitspapier bei Inter Mailand unterschreiben.

Netherlands v Turkiye, UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024, Berlin, Germany Berlin, Germany. 06th, July 202
Denzel Dumfries schaffte es mit der Niederlande bei der EM bis ins Halbfinale. © IMAGO/Gonzales Photo/Frederikke Jensen

Der niederländische Nationalspieler, der es mit der ‚Elftal‘ bei der Europameisterschaft bis ins Halbfinale schaffte, ist offenbar auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und soll vor allem an einem Wechsel zu Manchester United interessiert sein. Es soll bereits Kontakt über Vermittler gegeben haben.

Ein Transfer könnte laut The Athletic jedoch nur zustande kommen, wenn Wan-Bissaka West Ham United ablehnt und sich Manchester United und Inter Mailand auf einen Tausch einigen. Während Wan-Bissaka angeblich Inter gegenüber West Ham präferiert, soll Manchester United einen Verkauf von Wan-Bissaka an West Ham und die daraus resultierende Verpflichtung von Mazraoui bevorzugen.

Beharrt Wan-Bissaka auf einem Wechsel nach Mailand, könnte Dumfries im Gegenzug nach Manchester wechseln – und der FC Bayern weiterhin auf Mazraoui sitzenbleiben.

Auch interessant

Kommentare