Mitarbeiter stellt „komische Geräusche“ fest: Schaden an der Kolbensattelbahn - Betrieb steht vorerst still

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Oberammergau

Kommentare

Hat weiterhin geöffnet: die Kolbensattelhütte. © privat

Endlich liegt Schnee und dann das: Die Kolbensattelbahn darf nicht mehr fahren. Ein Schaden wurde festgestellt.

Oberammergau – Es ist wie verhext. Erst fehlte lange Zeit Schnee. Das herbeigesehnte Skivergnügen am Kolben war nicht möglich, nur an den Wankliften konnten auf weißen Flecken ein paar Schwünge gezogen werden. Zuletzt liefen nun die Motoren aller Anlagen – zur Freude der Wintersportler und der Verantwortlichen der AktivArena am Kolben GmbH. Doch müssen sie nun eine weitere bittere Pille schlucken. Wegen eines Schadens musste am Donnerstag der Betrieb der Kolbensesselbahn eingestellt werden.

Ein Mitarbeiter hatte am Ausstieg „komische, nicht normale Geräusche“ an der Umlenkscheibe an der Bergstation wahrgenommen. Die letzten Gäste in der Bahn wurde noch ans Ziel befördert, dann war Schluss. „Es handelt sich vermutlich um einen Lagerschaden an der Umlenkscheibe, der uns unerwartet trifft“, erklärt Klement Fend, der Geschäftsführer. „In diesem Zustand darf die Kolbensesselbahn nicht fahren.“

Schaden soll schnellstmöglich behoben werden

Sofort haben die Verantwortlichen Kontakt zur zuständigen Firma Doppelmayr aufgenommen, um das Problem schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen. Die Seilscheibe war zuletzt im November 2015 getauscht worden, alle erforderlichen Wartungen erfolgten bis dato, versichert Fend.

Nicht der ganze Betrieb kommt aber zum Erliegen. Geöffnet bleiben der Schlepplift 1, die Kinderlifte und die Kolbensattelhütte. Die Wanklifte stehen komplett zur Verfügung. „Wir hoffen, dass wir im Laufe der kommenden Woche den Schaden beheben können“, betont Fend. Dann würde die Kolbensesselbahn wieder am Wochenende 27./28. Januar fahren. Ob das gelingt, liege unter anderem an der Witterung und der Verfügbarkeit der Teile sowie der Mitarbeiter der Firma.  

Auch interessant

Kommentare