Blutzucker senken: Zehn Lebensmittel, die Ihrem Zuckerhaushalt guttun
Zimt zur Regulierung des Blutzuckerspiegels: Die dauerhafte Einnahme von 1 Gramm Zimt pro Tag wird für Diabetiker empfohlen, da das Gewürz den Glukose-Stoffwechsel anregt und ähnlich wie Insulin wirkt.
Ingwer zur Senkung des Blutzuckers: Der Hauptwirkstoff Gingerol löst Insulinresistenz auf, macht Zellen sensibler für Insulin und verbessert somit die Verwertung von Blutzucker.
Flohsamen als Blutzuckersenker: Neben ihrer Wirkung bei Verdauungsproblemen können Flohsamen effektiv den Blutzucker senken.
Chillis für einen positiven Effekt: Der Scharfstoff Capsaicin in Chillis trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Kurkuma mit Curmin gegen Diabetes: Der antioxidative und entzündungshemmende Hauptwirkstoff Curmin in Kurkuma kann das Diabetes-Risiko mindern.
Zwiebeln für Cholesterin- und Blutzuckerspiegel: Der Verzehr von ausreichenden Mengen Zwiebeln kann sowohl den Cholesterinspiegel als auch den Blutzuckerspiegel senken.
Grapefruits mit Flavonoid Naringenin: Der sekundäre Pflanzenstoff Naringenin in Grapefruits senkt den Blutzucker ähnlich wie Insulin.
Heidelbeeren für den Insulinhaushalt: Heidelbeeren wirken antidiabetisch, senken den Blutzucker und erhöhen die Zuckeraufnahme in den Zellen.
Rosinen als gesunder Snack: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Polyphenolen können Rosinen das Diabetes-Risiko reduzieren und den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
Walnüsse mit Omega-4-Fettsäuren: Der hohe Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-4-Fettsäuren, in Walnüssen unterstützt die Senkung von Blutzucker und Insulin. Der tägliche Verzehr einer Handvoll (ca. 30 g) kann Diabetes-Patienten helfen, ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten.