Absolut fahruntüchtig: Betrunkene kollidiert mit über 1,1 Promille mit Mazda-Fahrerin

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Valley

Kommentare

Mit einem Atemalkoholwert von über 1,1 Promille ist eine 27-jährige Autofahrerin in den Gegenverkehr geraten (Symbolbild). © Julian Buchner via www.imago-images.de/Symbolbild

Eine betrunkene Autofahrerin ist zwischen dem Mühlthal und Darching in den Gegenverkehr geraten und hat einen Unfall verursacht. Sie setzte ihre Fahrt fort, wurde aber von Augenzeugen gestoppt. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.

Valley – Mit einem Atemalkoholwert von über 1,1 Promille – die Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit – ist eine Autofahrerin in der abknickenden Kehre zwischen Holzkirchen und dem Valleyer Mühltal in den Gegenverkehr geraten. Unterwegs war die 27-Jährige aus dem Landkreis München auf der Staatsstraße 2073 am vergangenen Freitag gegen 22.15 Uhr, wie die Polizei Holzkirchen mitteilt. Auf Höhe der Abzweigung zur MB3 missachtete die Betrunkene mit ihrem Opel das Rechtsfahrgebot und touchierte mit der Front ihres Wagens den entgegenkommenden Mazda einer ebenfalls 27-Jährigen aus Bad Heilbrunn.

Zeugen stoppten die Unfallverursacherin

Laut Polizeibericht setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt zunächst fort. Erst durch Augenzeugen sei die Fahrerin aufgehalten worden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Da die Polizeibeamten bei der Opel-Fahrerin im Rahmen der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch feststellten, wurde erst der Atemalkoholtest durchgeführt und dann eine Blutentnahme angeordnet.

+++ Eine Auswahl aller wichtigen Geschichten aus Ihrer Region erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen. +++

Die Fahrerin erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Ihr Führerschein wurde noch vor Ort durch die Beamten sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 10 000 Euro. Zu Verkehrsbehinderungen infolge des Unfalls kam es nicht. nap

Auch interessant

Kommentare