Комментарии 0
...комментариев пока нет
Wie es nach der Insolvenz einer Modehaus-Kette für die Filialen in Rheinland-Pfalz weitergeht
Mainz - Die Modehauskette Sinn, gegründet 1850 in Köln, hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Dies ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Mit Filialen in ganz Deutschland, darunter drei in Rheinland-Pfalz, ist Sinn ein bekannter Name in der Modebranche. Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig, darunter wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Sondereffekte und Wasserschäden. Trotz Gegenmaßnahmen konnte das Unternehmen die Mehrkosten nicht mehr stemmen. Bei BW24 lesen Sie, wie es mit den Filialen von Sinn in Rheinland-Pfalz und dem Rest von Deutschland weitergeht.