Fußball-EM, Halbfinale - Niederlande gegen England im Liveticker

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
LIVE AB MITTWOCH 21.00
AFP via Getty Images Englands Superstars Harry Kane (l) und Jude Bellingham jubeln nach einem Tor

Den Elfmeter-Fluch besiegt, die Kritiker besänftigt - für England geht die EM-Mission trotz anhaltend dürftiger Leistungen weiter. Im Halbfinale trifft Gareth Southgates Team nun auf die Niederlande und kämpft um den Einzug ins Endspiel. Die Partie im Liveticker.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Fußball-EM, Halbfinale

Niederlande - England (Mittwoch, 21.00 Uhr)

Ticker wird geladen
Liveticker
  1. Zwayer pfeift Englands Halbfinale - brisantes Wiedersehen mit Bellingham

    Der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer leitet das EM-Halbfinale in Dortmund zwischen den Niederlanden und England. Das gaben Uefa und DFB am Montag bekannt. Ein Einsatz im Finale am kommenden Sonntag ist für Zwayer damit höchst unwahrscheinlich.

    Für den 43-jährigen Zwayer ist es bereits der vierte Einsatz bei der Heim-Europameisterschaft. Zuvor hatte der Berliner auch das Achtelfinale der Niederländer gegen Rumänien (3:0) sowie die Gruppenspiele Italien gegen Albanien (2:1) und Türkei gegen Portugal (0:3) gepfiffen.

    Assistiert wird Zwayer an den Linien erneut von Stefan Lupp und Marco Achmüller. Vierter Offizieller ist Daniel Siebert, der bei der EM ebenfalls als Hauptschiedsrichter zum Einsatz gekommen war. Als Video-Referees sind Bastian Dankert und Christian Dingert vorgesehen, ihnen steht Marco Fritz zur Seite.

    Brisant ist die Ansetzung wegen eines Vorwurfs des englischen Offensivstars Jude Bellingham im Dezember 2021. Der damalige Profi von Borussia Dortmund hatte Zwayer nach dessen umstrittener Leitung im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München (2:3) scharf kritisiert und dem Schiedsrichter in Anspielung auf den 18 Jahre zurückliegenden Skandal um Robert Hoyzer indirekt Bestechlichkeit vorgeworfen.

    Zwayer wies diese Vorwürfe entschieden zurück, legte nach dem Spiel aber auch aufgrund massiver Anfeindungen eine mehrwöchige Pause ein.

    Gegen die Halbfinal-Nominierung für Zwayer wetterte der ehemalige deutsche Top-Schiedsrichter Manuel Gräfe heftig. "Verantwortungslos allen gegenüber…", schrieb der 50-Jährige beim Kurznachrichtendienst X: "Nur eine Machtdemonstration nach außen+innen (wir entscheiden) - unabhängig von Leistung/Vergangenheit. Wahnsinn."

    Schon die EM-Nominierung für Zwayer und Siebert hatte Gräfe bemängelt und dabei vor allem DFB-Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich, der nach persönlichen und regionalen Gesichtspunkte Referees fördere, kritisiert. "Alle Nominierten haben hart dafür gearbeitet und sich dieses Highlight in ihrer Karriere redlich verdient", hatte dagegen Fröhlich in einer Verbandsmitteilung verlauten lassen.

Die Fußball EM 2024 LIVE auf Joyn

Niederlande - England

10.07.2024 | 21:00 Uhr

 

Mit Pickford im Tor kann England plötzlich Elfmeterschießen gewinnen

Auf der Trinkflasche von Jordan Pickford standen alle wesentlichen Informationen. Die „Schweizer Liste der Elfmeterschützen“ sagte dem englischen Keeper im EM-Viertelfinale, dass er bei Manuel Akanji bitte nach links abtauchen sollte - so machte es Pickford und wurde in Düsseldorf zum Held. „Ich habe an meine Mentalität und an mich geglaubt. Ich habe daran geglaubt, dass ich mindestens einen halten werde“, sagte der 30-Jährige nach dem Einzug ins EM-Halbfinale, in dem nun die Niederlande wartet.

Mit Pickford im Tor kann England plötzlich wieder Elfmeterschießen gewinnen. Das liegt auch an dem Torhüter, der in drei Duellen vom Punkt vier von 14 Strafstößen parierte. Am Samstag gegen Akanji, 2021 gegen Italien gegen Jorginho und Andrea Belotti sowie bei der WM 2018 gegen Kolumbien gegen Carlos Bacca.

Gegen die Schweiz und Kolumbien gab es tatsächlich Siege. Das EM-Finale gegen Italien wurde vor drei Jahren nur verloren, weil gleich drei englische Schützen vergaben. „Wenn man Turniere gewinnen will, geht es nicht nur darum, gut zu spielen. Du musst einige dieser anderen Attribute zeigen“, sagte Cheftrainer Gareth Southgate.

Seit 1990 haben englische Keeper überhaupt nur sechs Versuche beim Elfmeterschießen pariert. Während Pickfords Quote herausragend ist, lautete die der anderen Torhüter zwischen 1990 und 2012 laut Datendienstleister Opta: zwei aus 36.

dpa