Memmingen: Neuer öffentlicher Bücherschrank in Steinheim eröffnet

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Eröffneten gemeinsam den neuen Bücherschrank in Steinheim (v.l.): Pfarrer Sebastian Wieder, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Zweiter Bürgerausschussvorsitzender Karl-Heinz Scheufele und Grundschulleiterin Dagmar Trieb. © Viola Weyrauch

Im Hof des evangelischen Pfarramts im Memminger Ortsteil Steinheim wurde ein neuer Bücherschrank aufgestellt. Dieser bietet ein breites Angebot an Lektüren.

Memmingen-Steinheim – Oberbürgermeister Jan Rothenbacher eröffnete den Bücherschrank gemeinsam mit Pfarrer Sebastian Wieder, Schulleiterin Dagmar Trieb und dem Zweiten Bürgerausschussvorsitzenden Karl-Heinz Scheufele. „Lesen ist ein wunderbares Hobby, das in jeden Alltag passt. Es regt die Phantasie an und lässt einen in andere Welten abtauchen“, betonte das Stadtoberhaupt. „Umso schöner, dass es nun neben der kleinen Bücherei in Steinheim auch die Möglichkeit gibt, Bücher aus dem Schrank zu entnehmen oder auch neue einzustellen. So profitieren alle davon – Groß und Klein und natürlich auch unsere Umwelt.“

Neuer Bücherschrank in Steinheim: Große Auswahl an unterschiedlichsten Büchergattungen

Der schon gut gefüllte Bücherschrank bietet für alle etwas: von Kochbüchern über Romane und Krimis bis hin zu Jugend- und Kinderbüchern. Die Initiative für den Bücherschrank ging von Dagmar Trieb, der Leiterin der Grundschule Steinheim aus, die gemeinsam mit Pfarrer Sebastian Wieder an das Stadtplanungsamt herantrat.

„Da aufgrund der angespannten Haushaltslage bereits begonnene Projekte in Steinheim leider vorerst auf Eis liegen, freuen wir uns sehr, dass noch Mittel für den Bücherschrank zur Verfügung standen und die Umsetzung jetzt so schnell und unkompliziert möglich war“, freute sich Daniela Streitenberger vom Stadtplanungsamt bei der Eröffnung. „Besonders dankbar sind wir Dagmar Trieb für ihr Engagement fürs Lesen und natürlich Pfarrer Wieder, der im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Stadt und Kirche die Errichtung des Bücherschranks auf Kirchengrund ermöglichte.“

Die Pflege des Bücherschranks (Aussortieren, Nachfüllen, etc.) übernimmt federführend die Grundschule Steinheim, aber auch das Pfarramt beteiligt sich.

mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare