Nach Angaben von "Fox Business" plant das US-Finanzministerium derzeit die Ausgabe neuer 1-Dollar-Gedenkmünzen mit dem Porträt von Präsident Donald Trump. Anlass ist der 250. Jahrestag der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten. „Trotz der von der radikalen Linken erzwungenen Regierungsschließung sind die Tatsachen eindeutig: Unter der historischen Führung von Präsident Donald J. Trump geht unser Land stärker, wohlhabender und erfolgreicher als je zuvor in das 250. Jubiläum.“
Zum endgültigen Erscheinungsbild der Münze gibt es noch keine Entscheidung. Die vorläufigen Entwürfe sollen jedoch, so die Mitteilung, "den unerschütterlichen Geist unserer Nation und ihrer Demokratie symbolisieren – auch angesichts enormer Herausforderungen". Weitere Informationen wolle man bald veröffentlichen.
Münz-Entwurf erinnert an Attentat auf Trump in Pennsylvania
Der bisherige Entwurf zeigt Trump mit erhobener Faust vor einer US-Flagge – eine Darstellung, die von dem Attentat in Pennsylvania stammt. Dabei erlitt Trump im vergangenen Jahr eine Verletzung am Ohr. Kurz darauf hob er die Faust und rief "Fight, fight, fight", bevor er von Secret-Service-Agenten von der Bühne geführt wurde.
Die 1-Dollar-Münzen der Vereinigten Staaten existieren in unterschiedlichen Ausführungen. Dazu gehören unter anderem Münzen mit den Porträts ehemaliger Präsidenten sowie mit Motiven zu indigenen Völkern und wichtigen historischen Persönlichkeiten. Herausgegeben werden sie im Rahmen des "Presidential $1 Coin Program" sowie des "Native American $1 Coin Program".
Das US-Finanzministerium hat die rechtliche Befugnis, 1-Dollar-Sammlermünzen zu prägen, unter anderem für Anlässe wie die Feierlichkeiten zum 250-jährigen Bestehen der USA im kommenden Jahr.