„Nicht zu verachtende Niveaulosigkeit“ - Spanien-Star sauer auf deutsche Fans wegen Pfiffen: „Eine Schande, kein Respekt“

EM-Halbfinale in München, Spanien gegen Frankreich. Die deutschen Fans hätten natürlich bei der Heim-EM lieber das DFB-Team statt der Südeuropäer spielen gesehen.

Aber Spanien schlug Deutschland im Viertelfinale in Stuttgart mit 2:1 nach Verlängerung. Mikel Merino köpfte „La Furia Roja“ in der 119. Minute in die Runde der letzten vier.

Marc Cucurella gnadenlos ausgepfiffen

Zuvor gab es in der 106. Minute die große Aufreger-Szene der EM 2024: Jamal Musiala schoss aus der Distanz aufs Tor, Spanien-Verteidiger Marc Cucurella blockte den Ball. Allerdings: Klar mit der Hand und im Strafraum.

Nicht nur der Aufschrei in der Stuttgarter Arena war groß, in ganz Fußball-Deutschland wurde im Nachhinein diskutiert: strafbares Handspiel, ja oder nein? Der Tenor war eindeutig, die große Mehrheit will ein klares strafbares Handspiel gesehen haben.

Das ließen die deutschen Fans, die am Dienstag beim EM-Halbfinale in München im Stadion waren, den Spanier auch spüren. Bei jeder Ballaktion des Linksverteidigers herrschte ein gellendes Pfeifkonzert. Vollkommen unnötig und höchst unsportlich, gerade als Gastgeber einer ansonsten für allerlei Fan-Verbrüderungen gelobten Europameisterschaft.

Empörung bei Social Media über Pfiffe der deutschen Fans

Kurios: In Spanien verstanden viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Welt nicht mehr, glaubten, die Pfiffe kämen aus dem französischen Lager.

Entsprechend hagelte es bei X sogar Beleidigungen auf Französisch, damit diese die vermeintlichen Übeltäter auch definitiv erreichten.

„Marca“: Deutsche machen Cucurella zu „Objekt des Zorns“

In den Medien wurden die Pfiffe schnell aufgegriffen. Die „Marca“ schrieb davon, die deutschen Fans hätten den Spanier zu ihrem „Objekt des Zorns“ gemacht.

Auf die Pfiffe angesprochen, sagte Cucurella bei „Cadena Cope“: „Das sind Dinge, die passieren, ich bin nicht schuld an irgendetwas. Das Wichtigste ist, dass wir im Finale stehen, und das war's“.

Pfiffe „eine Schande“

Verteidiger Dani Vivian sagt in München nach dem Einzug ins EM-Endspiel: „Ich denke, das ist eine Schande. Kein Spieler verdient das. Ich denke, wer zu einem Fußballplatz geht, um jemanden auszubuhen, hat keinen Respekt für den, der seinen Job ausübt.“

Als „zurückgeblieben“ wurden die entsprechenden deutschen Fans in Kommentaren bei Social Media etwa bezeichnet. Ein Spanier schrieb zudem von einer „nicht zu verachtenden Niveaulosigkeit in gewissen Bereichen der Arena“.

Andere Fans nahmen die Unmutsbekundungen dagegen spöttisch zur Kenntnis. „Ich lache Tränen über die Pfiffe gegen Cucurella“, hieß es in einem Kommentar. Ein weiterer Nutzer hielt fest: „Diese Pfiffe sind Musik in seinen Ohren“.

Von Tobias Schrader (tsc)