„Made in America“: Melania Trump verkauft Muttertag-Schmuck

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Während ihr Ehemann sich in New York einem Gerichtsprozess stellt, startet die ehemalige First Lady Melania Trump online den Verkauf einer Kette zum Muttertag.

Washington – Melania Trump hat sich zum diesjährigen Muttertag am 12. Mai etwas ganz Besonderes ausgedacht: Auf ihrer Webseite können Kund:innen seit Neuestem eine Halskette zum Verschenken erwerben, die mit eigenen Gravuren personalisiert werden kann. Damit knüpft die ehemalige First Lady nicht nur an das konservative Narrativ von der Hochhaltung der Mutter an.

„Ihre Liebe und Dankbarkeit – eine anpassbare Halskette, entworfen von Melania Trump zu Ehren aller Mütter“ und natürlich: „Made in America“. Mit diesen Worten bewirbt Trump das dünne vergoldete Kettchen mit Kleeblattanhänger, das für 245 US-Dollar direkt auf ihrer Homepage erstanden werden kann. Die Vorderseite des Anhängers ist individuell gestaltbar, auf der Rückseite die Unterschrift von Melania Trump eingraviert.

Melania Trump hört zu, wie ihr Ehemann Donald Trump am 20. Januar 2021 auf der Joint Base Andrews in Maryland zu Gästen spricht.
Melania Trump hört zu, wie ihr Ehemann Donald Trump am 20. Januar 2021 auf der Joint Base Andrews in Maryland zu Gästen spricht. © ALEX EDELMAN/afp

Melania Trumps Muttertag-Schmuck: eine Geste der Hochachtung?

„Mutter zu sein, ist eine der wichtigsten Rollen im Leben“, zitiert The Hill die ehemalige First Lady. Für diesen Muttertag habe sie die Halskette „Her Love & Gratitude“ entworfen, um Dankbarkeit auszudrücken und alle Mütter zu ehren. Melania Trumps eigene Mutter Amalija Knavs ist Anfang des Jahres im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Familie hat sie in der Nähe ihres Anwesens „Mar-a-Lago“ bestattet. Auf der Beerdigung hatte die Tochter eine emotionale Rede über das Verhältnis zu ihrer Mutter gehalten, in der sie Knavs unter anderem als „Lichtblick in den dunkelsten Tagen“ bezeichnete. Nach dem Tod ihrer Mutter hatte Melania Trump sich für einige Zeit zurückgezogen, bis sie vergangenen Monat wieder an die Öffentlichkeit trat. Ihre Rolle an der Seite ihres Ehemannes ist mitunter für dessen Wahlkampf wichtig.

Was allerdings mit dem Erlös aus dem Verkauf der Ketten passiert, hat die ehemalige First Lady bisher nicht bekannt gegeben. Ihrem Ehemann Donald Trump droht im aktuellen Gerichtsprozess um Schweigegeldzahlungen an die Erotikdarstellerin Stormy Daniels etweder eine Haft- oder eine Geldstrafe. In anderen Prozessen musste der Präsident bereits mehr als 500 Millionen US-Dollar hinlegen, angeklagt ist er in drei weiteren Fällen. Gegenwärtig zählt Donald Trump zwar zu den 500 reichsten Menschen der Welt, sein Vermögen wird von Forbes auf 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Ein Großteil davon geht aber auf die Anteile an seinem eigenen Medienunternehmen zurück.

Ein Großteil von Trumps Vermögen sind Aktien – deren Wert schwankt

Der ehemalige Präsident besitzt laut Handelsblatt 58,75 Millionen dieser „DJT“-Aktien, weitere 36 Millionen werden aller Voraussicht nach folgen. Damit betrage der Aktien-Gesamtwert derzeit mehr als vier Milliarden US-Dollar. Allerdings gilt nach dem Gang an die Börse noch eine Sperrfrist, in der Trump die Aktien nicht verkaufen darf. Und auch der Wert der Papiere schwankt, zuletzt ist der Börsenkurs des Unternehmens deutlich eingebrochen. Trumps Gerichtsverfahren, das am Montag startete, dürfte dabei keine Hilfe sein. (ses)

Auch interessant

Kommentare