Waldbrände in Griechenland: Wo sich Urlauber aktuell in Acht nehmen müssen

  1. Startseite
  2. Reise

KommentareDrucken

Griechenland-Urlauber müssen sich auf Waldbrände gefasst machen. Vor allem die Inseln waren bisher betroffen – und die Gefahr für weitere Brände besteht weiterhin.

Aktuell wüten in Griechenland wieder mehrere große Wald- und Buschbrände – rund 50 im ganzen Land, wie die Feuerwehr laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) mitteilte. Die meisten seien jedoch schnell wieder unter Kontrolle gebracht worden.

Waldbrände in Griechenland: Hauptsächlich Inseln betroffen

Waldbrand in Griechenland
Rauch steigt von einem Waldbrand in der Nähe von Häusern in Keratea, südöstlich von Athen, Griechenland, auf. © dpa/XinHua | Marios Lolos

Insbesondere auf den griechischen Inseln Kos, Chios und Kreta ist es in den vergangenen Tagen zu Waldbränden gekommen. Auf Chios wurden bei den Löscharbeiten sechs Feuerwehrleute leicht verletzt. Für den Brand verantwortlich ist offenbar ein 63-jähriger Mann, der bereits festgenommen wurde. Ob es sich um eine fahrlässige oder absichtliche Tat handelt, ist nicht bekannt.

Auch auf Kos wurden Menschen vorübergehend in anderen Unterkünften oder auf Sportplätzen untergebracht, nachdem in der Nacht mehrere Ortschaften und Hotels evakuiert werden mussten. Mittlerweile soll der Brand weitestgehend unter Kontrolle sein und Touristen konnten in ihre Unterkünfte zurückkehren.

In der Nähe der kretischen Stadt Heraklion kam es ebenfalls zu Bränden, diese sind ebenfalls wieder unter Kontrolle. Außerdem sollen keine Einwohner oder Touristen gefährdet gewesen sein, wie dpa berichtet. Dennoch warnt der griechische Zivilschutz am Dienstag vor einer sehr hohen Waldbrandgefahr im Osten Kretas, im Norden der Halbinsel Peloponnes und in Mittelgriechenland.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Wie Urlauber herausfinden, wo aktuell Waldbrände in Griechenland herrschen

Aktuelle Informationen darüber, wo in Griechenland Waldbrände wüten, erhalten Reisende über eine Karte, die auf NASA-Daten beruht. Im sogenannten „Fire Information for Resource Management System (FIRMS)“ führt die Weltraumbehörde alle Satellitendaten zu Bränden und thermalen Anomalien zusammen. Auch der griechische Zivilschutz stellt Karten zu waldbrandgefährdeten Gebieten bereit. Sind Urlaubsgebiete direkt von den Bränden betroffen, haben Reisende womöglich das Recht, kostenlos von ihrer Reise zurückzutreten.

Bereits im vergangenen Sommer wurde Griechenland von heftigen Waldbränden heimgesucht. Tausende Hektar Wald, Buschland und landwirtschaftlich genutzte Flächen wurden von den Flammen zerstört. Auf der Insel Rhodos wurden Touristen aus ihren Hotels evakuiert – zur Entschädigung sollten sie in diesem Jahr einen Gratis-Urlaub erhalten.

Auch interessant

Kommentare