Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen: Sportler messen sich im Super-G und in der Abfahrt
GAP – Der Winter ist da und die besten Ski-Fahrer der Welt geben in den nächsten Tagen ihr Stelldichein in Garmisch-Partenkirchen. An diesem Wochenende kämpfen die Herren auf der legendären Kandaharstrecke um Weltcuppunkte, in einer Woche sind die Damen dran.
Vor einem Jahr gab es in Garmisch-Partenkirchen zum Jahresauftakt eine Premiere: Erstmals wurde ein Nachtslalom durchgeführt. Am Gudiberg siegte der Norweger Henrik Kristoffersen. Wettbewerbe auf der Kandahar fielen hingegen ein paar Wochen später aus. Der Grund: die schlechten Schneeverhältnisse. So gab es weder eine Abfahrt, noch einen Riesenslalom der Herren.
Nun ist zum Glück alles anders. Am Samstag um 11.45 Uhr startet auf der Kandahar der Super-G. Am Sonntag findet an gleicher Stelle ein weiterer Super-G statt. Dann geht der erste Starter um 11.30 Uhr auf die Strecke. Anlässlich des 70. Jubiläums haben sich die Veranstalter ein besonderes Rahmenprogramm für die Fans einfallen lassen: Beide Renntage stehen unter eigenen Mottos. Am Samstagabend finden die Siegerehrung sowie die Startnummernauslosung für den Super-G am Sonntag im Kurpark Garmisch-Partenkirchen im Rahmen einer „Party im Park“ mit Band und DJ statt.
Den letzten Super-G auf der Kandahar trugen die Männer am 6. Februar 2021 aus. Damals gewann der Österreicher Vincent Kriechmayr vor seinem Teamkollegen Matthias Mayer. Der Schweizer Superstar Marco Odermatt meldete da schon mit Rang drei seine künftigen Podiums-Ambitionen an. Bester Deutscher war damals Romed Baumann mit Rang zehn. Den bislang letzten deutschen Sieg auf der Kandahar feierte Thomas Dreßen bei der Abfahrt am 1. Februar 2020.
Der Mittenwalder wird am Wochenende nicht mehr dabei sein. Er hat vor einer Woche seinen Rücktritt erklärt. „Es fällt mir schwer, dass ich Servus sagen muss, aber ich bin mit mir im Reinen“, sagte der beste deutsche Abfahrer der Weltcup-Geschichte. Am 20. Januar 2018 hatte er als Außenseiter auf der berühmten wie berüchtigten Streif in Kitzbühel gewonnen. Dreßen musste einsehen, dass sein kaputtes rechtes Knie den Belastungen nicht mehr standhalten kann. „Ich will mit meinen Kindern Sport treiben und sie aktiv erziehen“, sagte der 31-jährige Familienvater. Bester Deutscher im Super-G ist derzeit Simon Jocher vom SC Garmisch auf Rang 28. Die Weltcupwertung führt der Schweizer Marco Odermatt mit 240 Punkten an. Dahinter kommt der Österreicher Vincent Kriechmayr mit 174 Zählern vor dem Franzosen Cyprien Sarrazin mit 150. Die Damen kommen in einer Woche nach Garmisch-Partenkirchen. Am Sonntag, 3. Februar, steigt die Abfahrt um 11 Uhr mit der Starnbergerin Kira Weidle. Hierfür hat sich der austragende SC Garmisch etwas Besonderes einfallen lassen: Alle weiblichen Besucher haben in der Kategorie III (Stehplatz Gelände) freien Eintritt.
Einen Tag später wird auf der Kandahar der Super-G um 11 Uhr gestartet.