Sportfreunde Bichl blicken zufrieden auf 2024 zurück

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bichl

Kommentare

Die Geschicke der Sportfreunde Bichl lenken in den kommenden drei Jahren: (v. li) Willy Schnyder (Schriftführer), Hans Schneider (Revisor), Anton Asenstorfer (Beisitzer), Andreas Zander (Beisitzer), Regina März (Kassier), Stefan Schilcher (1. Vorstand) und Franz Eberl (2. Vorstand). © Hans Demmel

Die Feier zum 60-jährigen Bestehen war 2024 der Höhepunkt im Vereinsleben der Sportfreunde Bichl. Bei den Neuwahlen bekam Vorsitzender Stefan Schilcher wieder das Vertrauen der Mitglieder.

Bichl - Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Sportfreunde Bichl stand die Neuwahl der Vorstandschaft. Dabei gab es wenig Veränderungen: Willy Schnyder übernahm von Silvia Zauner das Amt des Schriftführers, und Toni Asenstorfer wurde Nachfolger von Hans Reichlin als Beisitzer.

Den von Bürgermeister Benedikt Pössenbacher geleiteten Abstimmungen waren verschiedene Rückblicke vorausgegangen. Dabei erinnerte Vorsitzender Stefan Schilcher ganz besonders an die 60-Jahr-Feier des Vereins im August: „Es war eine gelungene Feier, an der sich alle Sparten beteiligten. So etwas hat es bei uns noch nie gegeben.“

Für 25 Jahre Zugehörigkeit bei den Sportfreunden Bichl wurde Wolfgang Fischer (Mi.) von Stefan Schilcher (re./1. Vorstand) und Franz Eberl (li./2. Vorstand) geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Fischer (Mi.) vom Vorsitzenden Stefan Schilcher (re.) und dessen Stellvertreter Franz Eberl geehrt. © Hans Demmel

Mehr Mitglieder in Gymnastik-Sparte

Christine Schneider, Abteilungsleiterin Gymnastik, freute sich über einen Zuwachs an Mitgliedern. Xaver März, Leiter der Stockschützen, berichtete über eine neue Flutlichtanlage am Eisplatz und zahlreiche Turnierteilnahmen: „Wir sind eine kleine Abteilung, aber bei uns ist immer etwas los.“ Andreas Zander nannte als Ziel der Fußballer: „Die erste Mannschaft ist Tabellenführer, und das soll bis zum letzten Spieltag der Saison so bleiben.“ Außerdem soll ein Mähroboter für die Sportplatzpflege angeschafft werden. Ralph Seifert von den Tischtennisspielern blickte nach vorne: „Eine noch erfolgreichere Zukunft könnte in einer Gemeinschaft mit den Kochlern liegen.“ Schatzmeisterin Regina März verkündete für nahezu alle Abteilungen ein leichtes Plus, nur in der Tischtennisabteilung und bei den Fußballern gab es leichte Mehrausgaben.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Bei den Wortmeldungen wurde ein Internetanschluss für die Turnhalle als dringend erforderlich beantragt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde Wolfgang Fischer. Für sechs Mitglieder, die 50 Jahre dem Verein angehören, ist eine extra Feier geplant. (dh)

Auch interessant

Kommentare