Netflix‘ „Bridgerton“: Entdecken Sie die glamouröse Welt des 19. Jahrhunderts – Die schönsten Cover

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

Kommentare

Entdecken Sie die prachtvollen Buchcover der Bridgerton-Reihe von Julia Quinn. Jeder Band bietet eine neue Liebesgeschichte in der Londoner High Society.

Cover zu „Neues von Lady Whistledown / Bridgerton Bd.9“
1 / 11Julia Quinn „Neues von Lady Whistledown / Bridgerton Bd.9“ (HarperCollins): Susannah Ballister war die beliebteste Debütantin Londons. Es ist eine Schande, wie Clive Mann-Formsby sie fallen ließ. Ob sein Bruder David, der Earl of Renminster, nun lautere Absichten verfolgt? Man möchte es der jungen Dame wünschen. Der erste Kuss Lady Mathilda Howard schien beim letzten Ball von Peter Thompson durchaus angetan zu sein. Doch aus welchen Gründen er ihr den Hof macht, bleibt abzuwarten. Der Verfasserin ist zu Ohren gekommen, er könnte ein Mitgiftjäger sein, der jetzt dringend eine gute Partie braucht. © HarperCollins
Cover zu Hochzeitsglocken für Lady Lucy / Bridgerton Bd.8
2 / 11Julia Quinn „Hochzeitsglocken für Lady Lucy / Bridgerton Bd.8“ (HarperCollins): Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche Frau. Zweitens verliebt die sich in jemand anderen. Drittens beschließt Lucy Abernathy, sich einzumischen. Viertens verliebt sie sich dabei in Gregory. Fünftens ist sie so gut wie verlobt mit Lord Haselby. Sechstens verliebt Gregory sich in Lucy. Am Ende wird in jedem Fall geheiratet, aber versprechen auch die Richtigen einander ewige Treue? © HarperCollins
Cover zu Julia Quinn „Mitternachtsdiamanten / Bridgerton Bd.7“
3 / 11Julia Quinn „Mitternachtsdiamanten / Bridgerton Bd.7“ (HarperCollins): Hyacinth Bridgerton ist zwar hübsch und reich, aber auch blitzgescheit und unverblümt, weshalb viele Gentlemen einen Bogen um sie machen. Doch dann begegnet sie Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair: wortgewandt und brillant, ist er ihr ebenbürtig. Er bittet sie, das Tagebuch seiner italienischen Großmutter zu übersetzen. Eines Tages jedoch küsst er Hyacinth. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie sprachlos. Sie sollte ihm das Tagebuch vor die Füße werfen! Aber stattdessen beginnt für sie und Gareth ein wagemutiges Abenteuer: Die Aufzeichnungen enthalten einen Hinweis auf versteckte Diamanten, von denen seine Zukunft abhängt ... © HarperCollins
Cover zu Julia Quinn „Ein hinreißend verruchter Gentleman / Bridgerton 6“
4 / 11Julia Quinn „Ein hinreißend verruchter Gentleman / Bridgerton Bd.6“ (HarperCollins): Unter den schönsten jungen Damen der Gesellschaft könnte Michael Stirling seine Zukünftige wählen. Doch er ist rettungslos in die Einzige verliebt, die er nicht haben kann. Denn Francesca Bridgerton hat seinen Cousin John geheiratet! Als Ehrenmann muss Michael sich wohl oder übel mit der Rolle des guten Freundes begnügen. Als John dann kurz nach der Heirat verstirbt, wagt Michael es nicht, Francesca seine Gefühle zu gestehen. Stattdessen reist er nach Indien, um sich von seiner Sehnsucht abzulenken. Doch ohne Francesca hält er es nicht aus und kehrt nach London zurück. Gerade rechtzeitig! Denn Francesca plant, zum zweiten Mal zu heiraten. © HarperCollins
Cover zu „In Liebe, Ihre Eloise / Bridgerton Bd.5“ von Julia Quinn
5 / 11Julia Quinn „In Liebe, Ihre Eloise / Bridgerton Bd.5“ (Harper Collins): Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, da er ihren guten Ruf in Gefahr gebracht hat ... © HarperCollins
Cover zu „Penelopes pikantes Geheimnis / Bridgerton Bd.4“ von Julia Quinn
6 / 11Julia Quinn „Penelopes pikantes Geheimnis / Bridgerton Bd.4“ (HarperCollins): London, 1824: Seit langem ist Penelope heimlich in den umschwärmten Colin Bridgerton verliebt – hoffnungslos, da der begehrte Junggeselle sie, ein unscheinbares Mauerblümchen, bis jetzt gar nicht wahrgenommen hat. Doch dann begegnet sie ihm im Haus seiner Schwester. In einem bewegenden Gespräch gesteht Colin ihr, wie sehr er sich nach wahrer Liebe sehnt, und küsst sie zärtlich. Fortan hat er nur noch Augen für sie. Aber Penelope hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung ihr unverhofftes Glück gefährden würde: Unter dem Pseudonym Lady Whistledown schreibt sie pikante, manchmal skandalöse Kolumnen über die Mitglieder der Gesellschaft. Jeder will wissen, wer die Lady mit der Giftfeder ist. Was, wenn Colin es herausfindet? © HarperCollins
Cover zu „Wie verführt man einen Lord? / Bridgerton Bd.3“
7 / 11Julia Quinn „Wie verführt man einen Lord? / Bridgerton Bd.3“ (HarperCollins): Ein rauschender Maskenball im Hause Bridgerton. Doch unter all den Gauklern, Prinzessinnen und Harlekinen hat Benedict Bridgerton nur Augen für die unbekannte Schöne mit den funkelnden Augen. Auch Sophie spürt, dass diese Begegnung Bestimmung ist – und muss doch gehen, bevor die Masken fallen. Was bleibt, ist ein unauslöschliches Sehnen und Benedicts Schwur, nie eine andere zu begehren als sie! Doch die Probe, auf die das Schicksal die Liebenden stellt, ist hart – und der Ausgang ungewiss. © HarperCollins
Cover zu Band 2 von „Bridgerton“: Wie bezaubert man einen Viscount
8 / 11Julia Quinn „Wie bezaubert man einen Viscount? / Bridgerton Bd.2“ (HarperCollins): Der begehrteste Junggeselle der Londoner Gesellschaft und die aussichtsreichste Debütantin der Saison: Lord Anthony Bridgerton und Edwina Sheffield gäben ohne Frage ein schönes Paar ab. Wären da nicht Edwinas überaus besorgte Schwester Kate und der durchaus zweifelhafte Ruf des Lords. Kate ist fest entschlossen, ihre Schwester vor dem Herzensbrecher zu schützen - bis der Viscount sie eines Tages in seine Arme reißt und sie einfach küsst. Entsetzt erkennt Kate, dass sie den Mann, der ihre Schwester hofiert, selbst heimlich begehrt ... © HarperCollins
Cover zu Julia Quinn „Bridgerton – Der Duke und ich“
9 / 11Julia Quinn „Bridgerton – Der Duke und ich“ (HarperCollins): Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady Whistledown liest, kümmert es sie nicht besonders. Aber ihre Mutter drängt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf in dieser Ballsaison völlig dahin ist. Daphne schließt einen Pakt mit Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwärmte Aristokrat vergeben. Sie dagegen rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt und entflieht den Kuppelversuchen ihrer Mutter. Ein prickelndes Spiel beginnt - bis Daphne erkennt, dass nur einem Mann ihr Herz gehört: Simon! © HarperCollins
Cover zu Charlotte Browne „Bridgerton: Der inoffizielle Guide für alle Lords und Ladys“
10 / 11Charlotte Browne „Bridgerton: Der inoffizielle Guide für alle Lords und Ladys“ (Heyne): Wollten Sie schon immer wissen, wie man im London des frühen 19. Jahrhundert formvollendet flirtet? Wie man elegant in Ohnmacht fällt, ohne dass dabei die aufgetürmte Haarpracht allzu sehr zu Schaden kommt? Wie man während der Ballsaison einen echten von einem falschen Gentleman unterscheidet und welches Korsett sogar Herren tragen? © Heyne
Cover zu Emily Timberlake „Bridgerton. Der offizielle Guide: Stilvoll Gastgeben wie in der britischen High Society“
11 / 11Emily Timberlake „Bridgerton. Der offizielle Guide: Stilvoll Gastgeben wie in der britischen High Society“ (Prestel): Das erste offizielle Kochbuch zur Netflix-Erfolgsserie über die glamouröse Londoner High Society um 1800 bietet eine Fülle von Koch- und Backrezepten zum Schlemmen und Genießen auf die feine englische Art. Begleitet von Originalfotos aus der Serie, präsentiert das Buch 40 exquisite Rezepte für verschiedene Anlässe wie Brunch, Tea Time, Gartenpicknick, Dinnerparty oder Game Night. Überraschen Sie Ihre Gäste mit köstlichem Fingerfood, opulenten Hauptspeisen, raffinierten Sandwiches, süßen Törtchen und Desserts sowie erfrischenden Drinks und Cocktails. Die von der Serienwelt inspirierten Rezepte passen perfekt auch in die heutige Zeit, mit vielen vegetarischen und glutenfreien Optionen oder Mocktails, die keine Wünsche offen lassen. © Prestel

Die „Bridgerton“-Reihe, geschrieben von Julia Quinn, entführt Leser und Zuschauer in die glamouröse Welt der Londoner High Society des 19. Jahrhunderts. Besonders macht die Serie ihre Mischung aus Romantik, Intrigen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die in der Netflix-Verfilmung lebendig werden. Die Serie folgt den Liebesabenteuern der Bridgerton-Geschwister und bietet eine moderne Perspektive auf historische Romanzen. Entdecken Sie in unserer Bildergalerie die prachtvollen Buchcover der einzelnen Bände. Erste Details zur vierten Staffel gibt es hier.

Auch interessant

Kommentare