Erste Nutzer können bereits auf Änderungen zugreifen – Nächste Neuerungen bei WhatsApp
Der WhatsApp-Status wird persönlicher, denn die Kontakte sollen priorisiert werden. Viele neue Gestaltungsmöglichkeiten gibt es bereits jetzt.
Bremen – Mit immer neuen Updates versucht WhatsApp seine Nutzer zufriedenzustellen. Aktuell sind vor allem Neuerungen im Bereich des Status im Fokus. Bald wird es möglich sein, Kontakte direkt im Status zu benennen, damit diese keinen WhatsApp-Status mehr verpassen. Es sind sogar gleich mehrere Änderungen geplant.
WhatsApp plant Neuerungen für den Status
WhatsApp hat kürzlich angekündigt, dass es bald möglich sein wird, Kontakte direkt im Status zu benennen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Eine weitere geplante Neuerung soll es erleichtern, immer auf dem Laufenden zu bleiben, was die wichtigsten Personen betrifft.
Laut dem Portal wabetainfo.com wird der Status bald in einer Miniaturansicht dargestellt. Darüber hinaus wird die Reihenfolge der Statusmeldungen wahrscheinlich bald aktualisiert. Hierbei werden die Kontakte eingestuft und die Meldungen von wichtigen Kontakten werden weiter oben in der Reihenfolge platziert. WhatsApp berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren, um einen Kontakt als wichtig einzustufen:
- Häufig verwendete Kontakte
- Angepinnte Kontakte
- Kürzlich verwendete Kontakte
- Bald ablaufende Status-Meldungen
Einige Nutzer können bereits auf die Ranking-Funktion für Status-Updates zugreifen, wenn sie die neuesten WhatsApp-Updates für Android aus dem Google Play Store installiert haben. In den nächsten Wochen soll diese Funktion für weitere Nutzer verfügbar gemacht werden. Aber auch im Bereich des Status gibt es viele Neuerungen.
WhatsApp revolutioniert den Status: Das erwartet die Nutzer
WhatsApp hat kürzlich auf der Plattform X (früher Twitter) bekannt gegeben, dass der eigene Status nun individueller gestaltet werden kann. Es stehen verschiedene Schriftarten und Farben zur Verfügung, die im Status verwendet werden können.
Meine news
Es gibt insgesamt acht verschiedene Schriftarten und 24 Farben zur Auswahl, um den eigenen Status zu gestalten. Diese Änderung wurde bereits vor einigen Wochen für einige Nutzer freigeschaltet und wird wahrscheinlich mit dem nächsten Update für die restlichen Nutzer verfügbar sein. Die neuen Gestaltungsmöglichkeiten können gefunden werden, indem man auf das T-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm klickt.
In diesem Jahr gab es schon mehrere Updates für Whatsapp mit vielen praktischen Features. Allein im April griffen drei große Änderungen bei Whatsapp. (kiba)