Winter-Hammer kommt: Heftige Schneefälle in Deutschland erwartet

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Nach wochenlangem Hochwasser soll sich die Lage zum Wochenende endlich beruhigen. Stattdessen muss sich Deutschland auf einen Wintereinbruch gefasst machen.

Kassel – Nach tagelangem Dauerregen besteht in vielen Regionen in Deutschland weiterhin akute Hochwassergefahr. In Niedersachsen neigen sich aufgrund des anhaltenden Hochwassers sogar die Sandsack-Reserven dem Ende zu. Bald können die betroffenen Gebiete jedoch wohl wieder aufatmen: Das Hochwasser soll einem erneuten Wintereinbruch weichen, prognostizieren Wetter-Experten.

Bereits am Wochenende könnte es in ganz Deutschland starke Schneefälle geben.
Bereits am Wochenende könnte es in ganz Deutschland starke Schneefälle geben. © Heikki Saukkomaa/dpa

Ab Donnerstag soll das Wetter in Deutschland durch kühlere Luftströme bereits frostig werden

Die derzeit milden Temperaturen werden am Wochenende von Winterwetter abgelöst. „Der Winter kommt nach Deutschland und er scheint nicht nur ein oder zwei Tage bleiben zu wollen. Jetzt muss ordentlich geheizt werden“, erklärt Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net. Bereits Donnerstag (4. Januar) breiten sich von Norden her kühlere Luftströme über das gesamte Bundesgebiet aus. Aktuellen Prognosen zufolge könnte der Dauerfrost mindestens bis zur Monatsmitte bestehen bleiben.

Temperaturprognose für Deutschland Höchstwerte
Donnerstag, 04. Januar 7 bis 11 Grad
Freitag, 05. Januar -1 bis 11 Grad
Samstag, 06. Januar -3 bis 6 Grad
Sonntag, 07. Januar -5 bis 2 Grad
Quelle: DWD

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert bis Samstag sporadische Niederschläge, die im Norden schon ab Donnerstag in Schneefall umschlagen könnten. Ab Freitag sollte sich die Hochwassersituation schrittweise beruhigen, so Jung. Die nächtlichen Temperaturen, die stellenweise unter minus 10 Grad fallen könnten, könnten dazu beitragen, dass die vom Hochwasser betroffenen Gebiete gefrieren und sich in Eislandschaften verwandeln, spekuliert der Wetterexperte.

Die Schneefallgrenze könnte auf 400 Meter sinken und damit für winterliches Wetter in ganz Deutschland sorgen

Schneefälle könnten am Wochenende, genauer gesagt am Samstag (6. Januar) und Sonntag (7. Januar), auch den Süden Deutschlands erreichen. In bestimmten Regionen Baden-Württembergs und Bayerns prognostiziert der DWD einen Rückgang der Schneefallgrenze auf 400 bis 800 Meter. Insbesondere südlich der Donau und in den Alpenregionen könnte es zu anhaltendem und teilweise heftigem Schneefall kommen. Jung geht davon aus, dass am Sonntag in einigen Gebieten bis zu 30 Zentimeter Schnee zu erwarten sind.

Auch in Österreich soll es in den kommenden Tagen schneien. Wie der meteorologische Dienst GeoSphere erklärt, ist der Wintereinbruch hier bereits am Dreikönigstag zu erwarten. Damit die Wohnung trotz eisiger Temperaturen warm bleibt, gibt es einige einfache Mittel.

Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare