Bundespolizei kontrolliert Transporter auf A95 und nimmt europaweit gesuchten Mann fest
Die Bundespolizei hat an der Anschlussstelle Sindelsdorf (A 95) bei der Kontrolle einer ungarischen Fahrgemeinschaft einen europaweit gesuchten Mann verhaftet.
Sindelsdorf - Weilheimer Bundespolizisten stoppten am Donnerstagmittag, 19. Januar, einen in Ungarn zugelassenen und mit sieben Männern besetzten Transporter, der in Richtung Süden unterwegs war. Wie die Bundespolizei berichtet, stellten die Beamten bei der Überprüfung eines 27-jährigen Insassen fest, dass dieser seit November 2023 europaweit durch die ungarischen Behörden per Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann hatte im November 2021 in Ungarn einen Pkw entwendet und war infolgedessen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Die Bundespolizisten führten den Verhafteten am Freitagvormittag dem Ermittlungsrichter vor und lieferten den Straftäter anschließend in Auslieferungshaft in die Justizvollzugsanstalt Stadelheim ein.
Bundespolizei kontrolliert Transporter - Verbotenes Springmesser beim Fahrer gefunden
Doch die Bundespolizisten machten bei der Kontrolle des Transporters bei Sindelsdorf noch einen weiteren Fund, wie es im Pressebericht heißt: Demnach entdeckten die Bundespolizisten im Gepäck des 49-jährigen Fahrers außerdem ein verbotenes Springmesser mit einer Klingenlänge von neun Zentimetern. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und musste auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München II eine Sicherheitsleistung in Höhe von 800 Euro hinterlegen. Der Ungar konnte die Fahrt anschließend ohne sein Messer fortsetzen.
Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.
Übrigens: Alles aus der Region gibt es auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion