Kurz vor 20. Hochzeitstag passiert Königin Camilla ein Missgeschick bei italienischem Staatsbesuch

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Ein kleines Missgeschick beim Empfang im Quirinalspalast beim Staatsbesuch in Italien ließ Königin Camilla kurzzeitig ratlos wirken.

Rom – König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) wurden herzlich vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella (83) und seiner Tochter Laura (58) begrüßt, als sie ihren Staatsbesuch in Italien antraten. Die Reise, die am Montag (7. April) begann, markiert den zweiten Tag ihres viertägigen Aufenthalts. Doch trotz des warmen Empfangs blieb der Besuch nicht ohne kleinere Zwischenfälle.

Verwirrung im Quirinalspalast: Camillas erster Fauxpas

Im gepflasterten Innenhof des Quirinalspalastes kam es ausgerechnet einen Tag vor Charles und Camillas 20. Hochzeitstag (9. April), den das Paar in Italien begehen wird, vor laufenden Kameras zu einem ersten Missgeschick der britischen Monarchin. Trotz ihres soliden Verständnisses für das royale Protokoll wirkte Königin Camilla etwas verwirrt.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Sie zeigte auf einen leeren Platz auf dem roten Teppich zwischen Charles und Laura, zögerte aber, sich in die Lücke zu stellen. Ein Uniformierter hinter Charles gab ihr Handzeichen, sich neben Charles zu stellen, der mit Mattarella redete. Zudem war er mit den Fotografen beschäftigt und bekam von Camillas Dilemma dadurch nichts mit. Nach einem kurzen Austausch mit der Präsidententochter Laura entschied sich Camilla beherzt und schummelte sich elegant auf den freien Platz neben ihrem Ehemann. In den meisten Video-Zusammenschnitten zum Empfang wurde die Stelle später einfach herausgeschnitten.

Am 9. April begehen König Charles III. und Königin Camilla in Italien ihren 20. Hochzeitstag.
Am 9. April begehen König Charles III. und Königin Camilla in Italien ihren 20. Hochzeitstag. © Andrew Medichini

Trotz der kleinen Konfusion beeindruckte Königin Camilla mit ihrem modischen Auftritt. Im blauen Seidenkleid von Fiona Clare, war es besonders die diamant- und saphirbesetzte Brosche, die die Aufmerksamkeit auf sich zog. Die Fans waren sich nahezu einig: „Sie sieht großartig aus.“ Die Brosche, die Camilla trug – ein Erbstück Queen Victorias (81, † 1901) – symbolisiert die Verbindung zur Vergangenheit und die Wertschätzung der königlichen Geschichte, was von vielen positiv aufgenommen wurde.

Beim Treffen mit Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella (2.v.r-r), und der Tochter des Präsidenten, Laura Mattarella vor dem Quirinalspalast, sah es so aus als über Camilla zunächst nicht wußte, wo sie sich hinstellen sollte.
Beim Treffen mit Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella (2.v.r-r), und der Tochter des Präsidenten, Laura Mattarella vor dem Quirinalspalast, sah es so aus als über Camilla zunächst nicht wußte, wo sie sich hinstellen sollte. © Victoria Jones/dpa

Ein zweiter Fauxpas: König Charles wirkte etwas ungeduldig mit seiner Ehefrau

Im Palast selbst kam es zu einem weiteren Fauxpas. König Charles wirkte nicht besonders amüsiert, als er seine Frau ungeduldig zu sich winkte, um für ein gemeinsames Foto mit den italienischen Gastgebern zu posieren. Camilla hatte nichts falsch gemacht, sondern hatte sich für den Geschmack ihres Ehemannes einfach zu lange Zeit beim Händeschütteln gelassen. Mit einem Haifischlächeln in Richtung der Präsidententochter Laura entschuldigte König Charles die „Bummelei“ seiner Angetrauten.

In den sozialen Medien, insbesondere auf der Plattform X, wurden die Szene lebhaft diskutiert. Ein Nutzer kommentierte: „Hier sah König Charles nicht besonders amüsiert aus“, während ein anderer sich von Charles Ungeduld nicht beeindruckt zeigte und sogar noch ein Kompliment für die Königin äußerte: „Ein wahrhaft königlicher Moment, Camilla sieht wunderschön aus.“ In Summe können beide Ereignisse weder den Staatsbesuch noch das Jubiläum König Charles’ und Camillas am 9. April überschatten.

Der Palast feierte den 20. Hochzeitstag mit einem herzerweichenden Clip, bei dem zum Song von James Taylor von 1970 „How Sweet It Is“, Fotos aus den gemeinsamen Zeiten ihrer Ehe gezeigt werden. „20 Happy Years“ und ein weißes Herz feiern superschlicht eine der größten royalen Liebesgeschichten der Neuzeit. Verwendete Quellen: hellomagazine.com, express.co.uk, Instagram, TikTok

Auch interessant

Kommentare