Gerüstet für Hochwassereinsätze
Die Feuerwehr Reithofen-Harthofen profitiert vom Hochwasser-Spendentopf der Allianz.
Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen sorgten im Juni auch im Landkreis Erding für Schäden. Damals waren nicht nur die Feuerwehren im Großeinsatz, sondern im Nachgang auch die Allianz – für ihre Kunden mit Schaden-Spezialeinheiten und den örtlichen Allianz-Agenturen. Zudem spendet die das Versicherungsunternehmen eine Million Euro an lokal tätige Feuerwehren, Rettungsorganisationen und technische Hilfsdienste. Dabei wurden laut einer Pressemitteilung lokale Organisationen in den betroffenen Regionen ausgesucht, die konkrete Unterstützung benötigen.
Eine davon ist die Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen, die kürzlich 5000 Euro aus dem Hochwasser-Spendentopf der Allianz erhalten hat. „Die Spende wird dazu beitragen, Ausrüstung für zukünftige Hochwassereinsätze zu beschaffen und/oder Ausrüstung zu ersetzen, die während des Einsatzes beschädigt wurde“, heißt es in der Mitteilung.
Allianz-Vertreterin Inge Santoro aus Freising hatte die Feuerwehr Reithofen-Harthofen nominiert und überreichte den Spendenscheck jetzt an den Vorstand. Kassier Thomas Herget und Kommandant Thomas Huber haben den Scheck stellvertretend entgegengenommen. „Es ist mir ein Herzensanliegen, lokale Hilfs- und Rettungsdienste zu unterstützen“, sagt Santoro.