ZDF zeigt „Anstalt“-Macher Max Uthoff die rote Karte
Weil er Werbung für die Linke macht, musste der Satiriker kurzfristig für die aktuelle Ausgabe der Sendung pausieren. Und weil auch Claus von Wagner diesmal nicht dabei ist, musste Maike Kühl alleine ran.
Sie waren in der „Anstalt“ seit 2014 als Duo unterwegs, doch weil Claus von Wagner öfter Auszeiten nahm, holten er und Max Uthoff als Dritte im Bunde im vergangenen Jahr Maike Kühl auf die Bühne – und die musste am Dienstagabend die Satiresendung (hatte bei Veröffentlichung dieses Textes noch nicht begonnen) unverhofft erstmals alleine stemmen. Grund ist Uthoffs Werbung für die Linke. Weil er „einen öffentlichen Wahlaufruf platziert“ habe, könne er nach den Regeln des ZDF innerhalb von sechs Wochen vor einer Wahl nicht auf dem Bildschirm auftreten, so das ZDF am Dienstagnachmittag auf Anfrage unserer Zeitung: „Die Redaktion und Max Uthoff haben sich deshalb gemeinsam darauf verständigt, die aktuelle Sendung ohne ihn aufzuzeichnen.“
„Grün oder SPD wird nicht reichen, um Merz etwas entgegenzusetzen“, hatte das Ehepaar Uthoff vor einigen Tagen zusammen mit einem privaten Foto von sich verbreitet. Deshalb solle man die Linke wählen. Damit, dass das ZDF auf diese Wahlwerbung so prompt reagiert, hatten die „Anstalt“-Macher offenbar nicht gerechnet. Wie es heißt, habe das Team während der Proben die gesamte Sendung umwerfen müssen. In dieser ersten Ausgabe im neuen Jahr starte die Sendung „direkt in die Hochphase des Bundestagswahlkampfs“, kündigt der Mainzer Sender an. Mit dabei sind demnach Luisa Charlotte Schulz, Timo Wopp, Matthias Renger und Ecco Meineke.
Erst vor wenigen Tagen hatte sich das ZDF den Unmut von beteiligten Politikern zugezogen und für einen Shitstorm im Netz gesorgt (wir berichteten), weil das Publikum der Wahlsendung „Schlagabtausch“ vor allem aus Studierenden zweier Berliner Universitäten bestand, die hörbar mit den Vertretern der Linken und der Grünen sympathisierten.