Neuschnee in Franken: in dieser Region sind weiße Weihnachten möglich

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

An Heiligabend schaut in Bayern auch die ein oder andere Schneeflocke vorbei. Auch in Franken könnte es je nach Region etwas weiß werden.

Nürnberg – Nur noch einmal schlafen, dann ist Heiligabend. Neben Zeit mit ihren Liebsten oder dem ein oder anderen Geschenk wünschen sich viele Menschen dazu auch die ein oder andere Schneeflocke vom Himmel. Am vierten Advent meinte es Frau Holle gut mit den Bayern und ließ so manche Region im weißen Glanz erstrahlen. Doch wie sieht es in Sachen weiße Weihnachten 2024 in Nürnberg und dem Frankenland aus?

Schnee auf einem Tannenbaum mit Christbaumkugel
Der ein oder andere Schnee wird in Bayern auch an Heiligabend erwartet (Symbolbild). © Sebastian Willnow/dpa

Weiße Weihnachten in Franken? – Wettervorhersage dürfte Schneefans in Teilen Hoffnung machen

Das letzte Mal weiße Weihnachten liegt vielerorts bereits mehr als zehn Jahre zurück. Zuletzt erfreute sich ganz Deutschland 2010 an Schnee zu Heiligabend. Für Franken sagten Wetterexperten für Weihnachten 2024 bereits frostige Temperaturen voraus. Diese scheinen sich auch zu bewahrheiten. So rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Morgen des Heiligen Abends in der Region rund um Nürnberg mit Temperaturen um die ein Grad. Passend dazu soll es ein paar Schneeflocken geben. Das dürfte auch den ein oder anderen Schneefan in Mittelfranken erfreuen.

In Ober- und Unterfranken sieht die Schneeprognose dagegen eher weniger gut aus. Dort erwarten die Wetterexperten bereits Dienstagfrüh eher einen Mix aus Wolken und Regen. Die Temperaturen liegen zwischen null und zwei Grad. Am ehesten könnte es in tiefen Lagen in der Region um Hof noch ein bisschen Schnee geben. Anders sieht es dagegen in höheren Lagen wie dem Fichtelgebirge aus. Dort wird vor allem zu Beginn des Heiligen Abend Neuschnee erwartet.

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

Keine Minus-Temperaturen in Franken an Heiligabend erwartet

Blickt man auf die weiteren Stunden des Heiligen Abends, so wird die Hoffnung auf weiße Weihnachten eher noch mehr getrübt. Denn im Tagesverlauf steigen die Temperaturen im Frankenland laut DWD auf bis zu vier Grad an. Dazu gibt es sowohl in Mittel-, als auch in Ober- und Unterfranken einige Wolken und etwas Sonne. Schnee ist nicht in Sicht. Gleiches gilt auch für die beiden Weihnachtstage (25. und 26. Dezember), dann sollen die Temperaturen sogar auf bis zu sechs Grad ansteigen. Ein Winterwunderland sieht anders aus. (jr)

Auch interessant

Kommentare