Besonders die Schützenjugend lag ihm am Herzen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Bockhorn

KommentareDrucken

Helmut Rieger starb mit 63 Jahren. © Verein

Der Schützenverein Treu Bayern Kirchasch trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Helmut Rieger. Er war seit 1975 Mitglied. In seiner Zeit im Verein hatte Rieger diverse Ämter inne. So war er von 1989 bis 1992 stellvertretender Sportleiter und von 1992 bis 1995 2. Schützenmeister. Anschließend übernahm er das Amt des 1. Schützenmeisters von Balthasar Strasser.

Kirchasch – „In Riegers Zeit als Vorsitzender der Treu-Bayern- Schützen Kirchasch hat er viele für unseren Verein wichtige Dinge auf den Weg gebracht und organisiert“, berichtet 2. Schriftführer Christof Kronseder. So habe beispielsweise 1996, im Rahmen des traditionellen Waldfestes, auch die erste der legendären Forest Partys im Untermaillinger Holz stattgefunden. „Diese Idee wurde aus Helmuts Anliegen geboren, stets auch etwas für die jüngeren Leute zu machen.“

Zunächst sorgte der Schützenmeister für eine einheitliche Kleidung der Männer. 2004 stand dann das 75-jährige Gründungsjubiläum an. Zu diesem Anlass wurde ein großes Fest organisiert, und auch die Damen des Vereins wurden neu eingekleidet. Im gleichen Jahr wurde die Böllergruppe des Schützenvereins gegründet.

Parallel zu all diesen Aktivitäten hat Rieger auch noch seine Elektrofirma gegründet und aufgebaut. „All das war nur dadurch möglich, dass er zusammen mit seiner Frau Katja ein hervorragendes Team bildete“, erinnert sich Kronseder. „Sowohl in der eigenen Firma aber auch in unserm Verein, in dem Katja von 1989 bis 2011 in verschieden Ämtern im Vorstand tätig war und uns dann im Anschluss auch als Beisitzerin weiter unterstützt hat.“

2007 gab Rieger das Amt des Schützenmeisters an seinen Nachfolger weiter und war danach noch bis 2011 als 2. Kassier Mitglied im Vorstand. Auch nach seinem offiziellen Ausscheiden aus dem Vorstand stand Rieger dem Verein stets mit Rat und Tat zur Seite, sowohl beim Ausbau des Schießstands als auch bei diversen Dorffesten.

„Ein großes Anliegen von Helmut war immer die Schützenjugend“, betont Kronseder. „Diese unterstützte er nach Kräften, ob bei Ausflügen oder bei der Ausstattung mit hochwertigem Material, damit sie ihren Schießsport ausüben konnte.“

Bei der Königsproklamation im April 2023 wurde Rieger für seine großen Verdienste um Treu Bayern Kirchasch zum Ehrenschützenmeister ernannt. Vor wenigen Tagen ist er nun im Alter von nur 63 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!