Packendes Theatererlebnis in Weilheim
Am 28. September 2024 um 20 Uhr wird das Stadttheater Weilheim zur Bühne für eine spannende und düstere Vision der Zukunft: die Schauspieladaption von Ray Bradburys Roman „Fahrenheit 451“.
Weilheim - Diese Inszenierung für zwei Darsteller bringt das Publikum in eine Welt, in der das Lesen von Büchern verboten und Wissen unerwünscht ist.
Im Zentrum der Handlung steht der Feuermann Guy Montag, dessen Aufgabe es ist, Bücher zu verbrennen – in einer absurden Umkehr der ursprünglichen Aufgabe der Feuerwehr. Doch nach einem traumatischen Erlebnis beginnt Montag, an seiner Rolle im System zu zweifeln. Er lernt die junge Clarisse kennen, die ihm eine neue Sicht auf das Leben eröffnet, und er fasst den mutigen Entschluss, sich dem Regime zu widersetzen.
Die Inszenierung von „Fahrenheit 451“, die bereits in München und Umgebung großen Erfolg gefeiert hat, überzeugt durch ihre dichte und packende Darstellung. Das Kammerstück, das nur mit zwei Schauspielern auskommt, schafft es, die düstere Atmosphäre des Romans eindrucksvoll auf die Bühne zu bringen und gleichzeitig Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu wecken.
Die Adaption verspricht einen spannenden Theaterabend, der sowohl Science-Fiction-Fans als auch Liebhaber anspruchsvoller Bühnenkunst begeistert. Karten für die Vorstellung am 28. September sind über die Webseite www.gruppo-di-grappa.theater erhältlich, die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.