Überraschung: Angeschlagener Bayern-Star fliegt mit zur Club-WM
Kommende Woche beginnt die neue Club-WM in den USA. Die tz beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten zum Mega-Turnier.
München - Auf zur nächsten Titel-Mission. Nach der gewonnenen Meisterschaft kämpfen die Bayern bald in den USA (14. Juni bis 13. Juli) um die Club-WM. Die tz beantwortet die aus Münchner Sicht wichtigsten Fragen zum neuen Mega-Turnier.
Worum geht es? Erstmals kämpfen 32 Mannschaften um die neue Trophäe. Beim ursprünglich mit acht Vereinen ausgetragenen Wettbewerb wird nun ein Preisgeld in Höhe von einer Milliarde US-Dollar an die Club ausgeschüttet. Der Turniersieger kann beim vierwöchigen Mega-Event alleine fast 126 Millionen US-Dollar einnehmen. Zudem darf der neue Club-Weltmeister einen neuen goldenen Badge für vier Jahre auf seinen Trikots tragen – bis zum nächsten Turnier.
Wer fliegt mit? Am Dienstag um 13.05 Uhr fliegen die Bayern in die USA. Die zuletzt verletzten Stars Jamal Musiala (Muskelbündelriss im Oberschenkel) und Dayot Upamecano (Knie-OP) werden dabei sein. Beide konnten am Donnerstag wieder weite Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Wie die tz erfuhr, wird auch Minjae Kim mitfliegen. Zuletzt stand hinter seiner Reise ein großes Fragezeichen. Ob er spielen kann, ist offen. Tendenz: Eher wäre er nach der Gruppenphase einsatzbereit. Seit Monaten plagen den südkoreanischen Innenverteidiger eine Achillessehnenentzündung und ein Ganglion im linken Fuß. Deshalb hat er auch die jüngste Länderspielreise abgesagt.
Von den Talenten sind Stand jetzt Maurice Krattenmacher und Adam Aznou, die zuletzt an den SSV Ulm und an Real Valladolid ausgeliehen waren, dabei. Fraglich, ob die Neuzugänge Jonathan Tah (Leverkusen) und Tom Bischof (Hoffenheim) schon von Anfang an im Turnier eingesetzt werden können. Das hängt davon ab, ob der FC Bayern mit den abgebenden Vereinen eine Ablöseeinigung findet. Deren Verträge laufen nämlich noch bis zum 30. Juni. Ansonsten können Innenverteidiger Tah und Mittelfeldspieler Bischof ab einem möglichen Viertelfinale mitspielen. Der große Fokus wird aber ohnehin auf Thomas Müller liegen. Der Routinier absolviert sein letztes großes Turnier mit dem FC Bayern, bevor seine Zeit beim Rekordmeister nach 25 Jahren endet.

Bayern-Training in der Disney World
Wo residieren die Bayern? Die Münchner Trainingseinheiten finden in der weltbekannten Disney World in Orlando statt. Und zwar auf dem Gelände des „ESPN Wide World of Sports Complex“, einem 220 Hektar großen Mehrzweck-Sportkomplex. Passend dazu werden es die Bayern wohl zu Beginn des Turniers gestatten, dass die Familien der Spieler für einen gewissen Zeitraum im Basecamp bleiben dürfen (tz berichtete).
Wo spielen die Münchner? Die Club-WM-Partien werden in elf US-Städten ausgetragen. Gegen Auckland City spielt der FC Bayern am 15. Juni in Cincinnati, gegen die Boca Juniors am 21. Juni in Miami und am 24. Juni gegen Benfica Lissabon in Charlotte. Das Finale findet am 13. Juli in New Jersey statt.
Drohen neue Verletzungssorgen? Die Angst besteht jedenfalls. Die Münchner haben nach der anstrengenden Vorsaison nur kurz Zeit für den Turnier-Feinschliff. Hinzu kommt möglicher Jetlag, der durch die Zeitverschiebung in den USA droht. Auch die Hitze könnte ein Thema werden. Als Ausreden lässt das der FC Bayern bei seiner Titel-Mission nicht gelten. Philipp Kessler, Manuel Bonke