Jugendlicher rammt Polizeiauto - Und er hat keinen Führerschein

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Anzing

KommentareDrucken

Die Polizei stoppte den jungen Mann (17) in einem Wohngebiet. Er hatte zuvor versucht, sich der Kontrolle zu entziehen © Friso Gentsch

Ein 17-jähriger, der keinen Führschein besitzt, ist vor der Polizei geflohen. Mit ihm im Auto saßen drei weitere Jugendliche. Am Ende rammt der junge Mann auch noch das Polizeiauto.

Markt Schwaben/Anzing - Zwischen Anzing und Markt Schwaben kam es am Donnerstagabend, 28. März zu einer Verfolgungsfahrt. Das teilte die Polizeiinspektion Poing erst am Karsamstag, 30. März mit. Eine Polizeistreife wollte dem Bericht zufolge auf der Staatsstraße 2081 einen Ford einer Verkehrskontrolle unterziehen, da dieser mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. „Als sich der PKW bereits innerhalb geschlossener Ortschaften befand fuhr dieser weiterhin mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen“, wird ein Sprecher der Polizei zitiert.

Polizei kann flüchtigen Fahrer in Wohngebiet stoppen

Der Wagen konnte letztendlich in einem Wohngebiet angehalten und der Fahrer festgehalten werden. Als der junge Mann aus dem Fahrzeug stieg, rollte der Ford rückwärts und stieß gegen den Dienstwagen der Polizeiinspektion. Es entstand Sachschaden.  

Im angehaltenen Auto befanden sich nach Angaben der Polizei Jugendliche, darunter auch der 17-jährige Fahrer aus Poing welcher keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte.

17-jährigen Poinger erwartet ein Strafverfahren

Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie dem Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare