Familie reist mit 22 Kindern für 60.000 Euro nach Disney World – und muss jetzt Strafe zahlen

Ein Urlaub im Paradies – doch am Ende stand eine Strafe: Die britische Familie Radford, bekannt aus der TV-Sendung „22 Kids and Counting“, reiste laut dem „Mirror“ mit ihren 22 Kindern für 52.000 Pfund (rund 60.000 Euro) nach Florida, um Sues 50. Geburtstag zu feiern. Auf Instagram zeigte die Familie Fotos aus dem Disneyland, posierte mit Donald Duck und genoss den Sonnenschein in Orlando.

Eltern ignorieren Schulpflicht – Gericht verhängt Geldstrafe

Wie der „Mirror“ berichtet, mussten Noel und Sue Radford anschließend vor Gericht erscheinen, weil vier ihrer Kinder während der Unterrichtszeit mit in den Urlaub genommen wurden. Das Gericht in Preston verurteilte sie zu einer Strafe von rund 750 Euro, bestehend aus Bußgeld und Gerichtskosten.

Obwohl die Familie im vergangenen Jahr erklärte, „finanziell unter Druck“ zu stehen, investierten sie erneut in einen Luxusurlaub. Laut „Mirror“ reisten Noel und Sue Radford mit all ihren 22 Kindern sowie elf Enkelkindern nach Florida – inklusive Flügen, Unterkunft und Parkpässen.

Mehr zum Thema Schulpflicht und Reisen

Was in Großbritannien zu einer Geldstrafe führte, kann auch in Deutschland teuer werden. Wer Kinder außerhalb der Ferien aus der Schule nimmt, um früher zu verreisen oder günstigere Flüge zu bekommen, begeht hierzulande ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit – mit teils empfindlichen Folgen.

Je nach Bundesland drohen Bußgelder von bis zu 2500 Euro, bei wiederholten Verstößen sogar Freiheitsstrafen. Besonders kurz vor den Ferien kontrollieren viele Schulen und Behörden verstärkt, ob Schüler unentschuldigt fehlen.

Das sollten Eltern wissen:

  • In Deutschland gilt Schulpflicht bis zum letzten Schultag
  • Eltern riskieren hohe Geldbußen bei Verstößen
  • Wiederholungstätern drohen sogar Freiheitsstrafen
  • Frühbucherrabatte helfen, Reisen rechtzeitig und günstiger zu planen