CDU in Baden-Württemberg springt Söder zur Seite und wettert: „Habeck ist das Gesicht dieser Krise“
Ausgerechnet die baden-württembergische CDU schießt vor allem gegen die Grünen und begrüßt einen FDP-Politiker als Ehrengast.
Stuttgart - Eine Koalition auf Bundesebene mit den Grünen? Für Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein klares No-Go. Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) will sich die Option dagegen offen lassen, obwohl die Befürworter für Schwarz-Grün in den eigenen Reihen immer weniger, beziehungsweise immer leiser werden.
Laut ist derweil die CDU aus Baden-Württemberg, die sich am Samstag (14. Dezember) in Stuttgart traf, um sich für die Bundestagswahl aufzustellen. Ausgerechnet im Ländle, wo die Christdemokraten an der Seite der Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) regieren, wird kräftig gegen die Grünen ausgeteilt.
BW-CDU-Chef Manuel Hagel: Habeck ist der „Rezessionsminister der Ampel“
Vor allem gegen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), den Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel als „Rezessionsminister der Ampel“ bezeichnete, der als einziger wisse, was gut für Unternehmen sei: „Habeck ist das Gesicht dieser Krise, die Farbe dieser Krise ist Grün.“
Obwohl er darauf verwies, dass die AfD der Hauptgegner der CDU sei, polterte er weiter gegen die Habeck-Partei, die laut ihm aus normalen Fragen des Alltags, wie ob man E-Auto oder Diesel fährt, einen Glaubenskrieg machen würde.
FDP-Politiker von Baden-Württembergs CDU als Ehrengast empfangen
Hagel warf den Grünen außerdem eine „Hyperpolitisierung und Hypermoralisierung von Nebensächlichkeiten“ vor und meinte, es sei nicht schlimm, wenn sich Kinder an Fastnacht als „Cowboy oder Indianer“ verkleiden oder der Vater an Silvester ein Feuerwerk anzünde. Dem Klimaschutz wolle er allerdings nicht die Bedeutung absprechen. Aus seiner Sicht seien lediglich nicht Verbote, sondern Industrie und Innovation die Lösung.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, war bei der Veranstaltung am Samstag brisant, dass die CDU kein negatives Wort über die FDP verlor, obwohl die Liberalen eine große Rolle beim Bruch der Ampel spielten. Stattdessen wetterten die Christdemokraten nur gegen die Grünen, gegen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ampel im Allgemeinen. BW-CDU-Chef Hagel: Das Scholz-Bündnis habe Ton, Stil, Umgang und Substanz in der deutschen Politik „in Trümmer gelegt“.
Hans-Ulrich Rülke, Fraktionschef der FDP und DVP, war dagegen sogar als Ehrengast eingeladen, was als Zeichen gewertet werden könnte, wen die BW-CDU als Koalitionspartner im Bundestag präferiert. Derweil wurde Thorsten Frei, der als Vertrauter von Kanzlerkandidat Merz gilt, an die Spitze der CDU-Landesliste für die am 23. Februar anstehende Bundestagswahl gewählt. Zuletzt berichtete unsere Redaktion darüber, in welcher Umfrage Alice Weidel (AfD) vor Kanzler Olaf Scholz (SPD) liegt.