Inklusiver Fußball: Regens Wagner Holzhausen macht‘s vor
Wenn im Juli sechs Mannschaften aus der Region und die E-Jugend des FCA beim inklusiven Fußballturnier von Regens Wagner Holzhausen spielen, ist Vielfalt Programm: In jeder Mannschaft spielen Kinder oder Jugendliche aus der Heilpädagogischen Tagesstätte oder dem Heilpädagogischen Heim von Regens Wagner Holzhausen mit. Veranstalter des siebten Turniers war der Förderverein „Freunde und Förderer von Regens Wagner Holzhausen“ zusammen mit dem SV Erpfting.
Holzhausen - „Ein so schönes Turnier!“, sagt der 2. Jugendleiter des SV Erpfting Matthias Müller am Tag danach. Denn: Der inklusive Gedanke erweist sich als bereichernd für alle. Sowohl für die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung, die reibungslos in die Mannschaften eingegliedert werden, als auch für Mitspieler, die über den Fußballsport wertvolle Erfahrungen machen, wie man einander auf Augenhöhe begegnet. Dass die Kinder und Jugendlichen von Regens Wagner Holzhausen vollwertiger Teil ihrer Gastmannschaft werden, klappe von Jahr zu Jahr müheloser, die Begegnung werde von Jahr zu Jahr intensiver, bestätigt Jugendleiter Max Stubbe.
Inklusive Turniere bei Regens Wagner Holzhausen werden weitergeführt
Für alle Fußballerinnen und Fußballer gab es nach Turnierende eine Medaille als Erinnerung und Schokolade zum Auffüllen des Energie-Pools. Die Schokolade war von Hallinger’s Landsberg gespendet worden, Edeka Landsberg unterstützte die Sportveranstaltung mit Kaffee, Schokoriegeln sowie Obst samt durstlöschenden Melonen. Ideengeber und Visionär dieser Veranstaltungsserie war der kürzlich verstorbene Herbert Thanner. Die Turniere sollen in seinem Sinne weitergeführt werden, so die einhellige Überzeugung aller Beteiligten.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.