Wegen Felssicherung: Verkehrsbehinderungen an verschiedenen Stellen im Tölzer Land

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

KommentareDrucken

Oberhalb der B11 sind bereits umfangreiche Felssicherungsarbeiten erfolgt. Ab kommenden Montag geht es unter anderem der Kesselberg weiter (Archivbild). © Staatliches Bauamt Weilheim

Wegen Felssicherungsmaßnahmen kommt es in den südlichsten Teilen des Landkreises ab Montag, 3. Juni, an verschiedenen Stellen zu Verkehrsbehinderungen.

Bad Tölz-Wolfratshausen – Das teilt das Staatliche Bauamt Weilheim mit. Demnach beginnen kommende Woche Arbeiten in Böschungsbereichen entlang von Bundes- und Staatsstraßen. Betroffen sind die B 11 am Kesselberg und nördlich von Walchensee, die B 307 am Sylvensteinspeicher sowie die St 2072 bei Leger. „Die Arbeiten können nur unter halbseitiger Sperrung erfolgen“, heißt es in der Mitteilung der Behörde.

Autofahrer müssen zwei Wochen lang mit Verkehrsbehinderungen rechnen

Gründe für die Sperrung seien die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und die beengten Platzverhältnisse. Für die Dauer von zwei Wochen – bis voraussichtlich Freitag, den 14. Juni – müsse daher mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage an den Baustellen vorbeigeführt.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Die Felssicherungsarbeiten umfassen laut dem Staatlichen Bauamt die Räumung der Sicherungsbauwerke von Altholz und losem Felsmaterial, das Austauschen einzelner Stützen und Bremselemente von Steinschlagschutzzäunen sowie das Prüfen der Stahlseile und des Geflechts. „Die Arbeiten sind aufgrund der im Winter entstandenen Schäden an den Bauwerken notwendig, um die Verkehrssicherheit wieder vollständig herzustellen“, erklärt ein Sprecher der Behörde.

Baufirma beginnt bereits in dieser Woche mit Vorarbeiten

Bereits diese Woche beginnt demzufolge die beauftragte Baufirma mit Vorarbeiten außerhalb des Verkehrsraums. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. (ast)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!