Umsatzerwartungen weit übertroffen - Mehr Umsatz! Datenanalyst Snowflake springt um 19 Prozent in die Höhe

Der Umsatz von Snowflake stieg im 3. Quartal, das am 31. Oktober endete, im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent. Etwas verwirrend ist, dass Snowflake zwar einen bereinigten Gewinn von 20 Cent je Aktie meldete, der über den Erwartungen von 15 Cent lag. Auf Basis der offiziellen Bilanzregeln nach US-GAAP schreibt das Unternehmen aber weiterhin rote Zahlen. Der Nettoverlust im abgelaufenen Quartal steigt demnach sogar auf 324,3 Millionen Dollar an.

Im frühen Handel in Deutschland notiert de Aktie auf Tradegate aktuell mit mehr als 19 Prozent im Plus.

Sparprogram bei Snowflake zeigt Wirkung

Dies ist laut Snowflake vor allem dem laufenden Sanierungsprogramm zuzuschreiben. Man konzentriere sich weiter auf Einsparungen, erklärte CEO Sridhar Ramaswamy laut „CNBC“ vor Analysten in einer Telefonkonferenz. „Wir haben zentralisierte, effizientere Teams für einige Bereiche geschaffen und redundante Managementebenen entfernt, was uns ermöglicht, Entscheidungen schneller zu treffen“, sagte er.

Die Maßnahmen scheinen nun Wirkung zu zeigen: Die operative Marge (Ebit) legte im abgelaufenen Quartal weiter zu auf nun 8 Prozent.

Umsatzprognose angehoben

Für das laufende Geschäftsjahr 2025, das am 31. Januar endet, rechnet Snowflake nun mit einem Produktumsatz von 3,43 Milliarden US-Dollar, was auf Jahressicht einem Wachstum von 29 Prozent entsprechen würde. Damit hob das Management die bisherige Prognose von 3,36 Milliarden Dollar an.

Die bereinigte operative Marge soll fünf Prozent betragen (nach bisher drei Prozent).