Fünf malerische Herbst-Routen in Europa mit dem Auto oder Camper

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Der Herbst ist die ideale Zeit für eine Autoreise durch Europa. Die Landschaften leuchten in lebhaften Farben und bieten atemberaubende Aussichten.

Wenn die Blätter sich verfärben und die Luft kühler wird, zieht es viele Reisende auf die Straße, um die Natur in ihrer herbstlichen Pracht zu genießen. Glücklicherweise bietet Europa eine Vielzahl an beeindruckenden Panoramastrecken, die zu einem Roadtrip voller farbenprächtiger Landschaften einladen. Der Autovermieter Sunny Cars hat einen Teil davon gesammelt. Von den spektakulären Haarnadelkurven des Transfagarasan Highways in Rumänien bis zu den historischen Schlössern der Loire in Frankreich – diese fünf Strecken sind ein Muss für jeden Herbstfan.

Straße zu Nusfjord in Norwegen

Route zum malerischen Dorf Nusfjord in Norwegen
Die Route zum Dorf Nusfjord ist besonders im Herbst sehenswert. © Pond5 Images/Imago

Die Lofoten in Norwegen sind das ganze Jahr über ein Traumziel für Naturliebhaber. Im Herbst verströmt die Landschaft aber einen besonders märchenhaften Flair: Die Bäume erstrahlen in einer Farbenpracht aus Gelb, Orange und Rot und wandernde Wildtiere streifen durch die Wälder. Ein Highlight ist die Route zum idyllischen Dorf Nusfjord – sie steuert direkt auf einen riesiges Bergpanorama zu, welches ein einzigartiges Fotomotiv bietet. In Nusfjord selbst lohnt sich ein Besuch des Freilichtmuseums, das die Geschichte des bedeutendsten und am besten erhaltenen historischen Fischerdorfs der Lofoten erzählt.

Malojapass in der Schweiz

Malojapass in der Schweiz
In engen Haarnadelkurven führt der Malojapass durch die Schweizer Alpen. © Martin Rügner/Imago

Der Malojapass in der Schweiz verbindet das Tal Bergell mit dem Hochtal Engadin und bietet auf 1.812 Höhenmetern eine der schönsten Herbstkulissen Europas. Die Strecke führt durch die majestätischen Schweizer Alpen und belohnt Reisende mit Ausblicken auf die Silvaplana-Seenplatte im Norden und das malerische Bergell im Südwesten. Die Serpentinen und das orangefarbene Blättermeer machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Straße Nr. 970 in Finnland

In Finnland bietet die Route 970 ein herbstliches Spektakel, das seinesgleichen sucht. Zwischen den Dörfern Utsjoki und Karigasniemi führt die Strecke durch die farbenfrohen Wälder Lapplands. Die herbstliche Farbenpracht der Ruska – wie das Naturschauspiel in Finnland genannt wird – und die Möglichkeit, Nordlichter zu sehen, die sich in den Seen spiegeln, machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die atemberaubenden Ausblicke von den Anhöhen auf die Täler sind ein weiteres Highlight, das Reisende in ihren Bann zieht.

Schlösser der Loire in Frankreich

Mittelalterliches Schloss in Amboise in Frankreich
Das Schloss Amboise befindet sich auf der Schlösser-Route im Loiretal. © Pond5 Images/Imago

Die Route entlang des Flusses Loire in Frankreich führt zu den berühmtesten Schlössern des Landes. Dabei können Besucher nicht nur die spektakuläre Architektur bewundern, sondern auch in die Geschichte der französischen Könige eintauchten, die in vielen dieser Bauwerke residierten. Am besten starten Reisende in Orléans und folgen von dort aus der Loire bis nach Tours – auf dem Weg befinden sich die Schlösser Chambord, welches zu den berühmtesten des Landes gehört, sowie Cheverny und Amboise. Um Tours herum befinden sich weitere Highlights, darunter das Schloss von Chenonceau – nach Versailles ist es das meistbesuchte des Landes. Die Natur ist dabei auch nicht zu vergessen: Das Tal der Loire gehört seit 2000 zum Unesco-Weltkulturerbe und wird auch als der „Garten Frankreichs“ bezeichnet. Die Herbstfärbung der Blätter ist hier zwar nicht so hervorstechend wie in anderen Regionen, dafür bleiben die großen Besuchermassen des Sommers aus und Reisende können die Natur und Schlösser in Ruhe genießen.

Transfogarascher Hochstraße in Rumänien

Transfogarascher Hochstraße in Rumänien im Herbst
Die Transfogarascher Hochstraße in Rumänien hat im Herbst bis Oktober geöffnet. © Depositphotos/Imago

Der Transfagarasan Highway in Rumänien gilt als eine der spektakulärsten Straßen der Welt. Die 160 Kilometer lange Strecke führt durch die farbenprächtigen Karpaten und über die Transsilvanischen Alpen. Besonders beeindruckend sind die berühmten Haarnadelkurven, die sich durch die Landschaft schlängeln und unvergessliche Ausblicke bieten. Die Straße ist von Juli bis Ende Oktober zugänglich und kann von Bukarest oder Sibiu aus erkundet werden. Ein Roadtrip, der Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Auch interessant

Kommentare