Weiterhin gefragte Krisenwährung - Goldanleger machen nach kräftigem Kursanstieg Kasse

Nach einem starken Anstieg des Goldpreises im Jahr 2024 haben viele Investoren Gewinne realisiert. Der Goldbestand des börsengehandelten Wertpapiers Xetra-Gold, das bei der Deutschen Börse verwahrt wird, ist zum Jahresende deutlich auf 166,5 Tonnen gefallen. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 32 Tonnen im Vergleich zum Ende des Jahres 2023, wie der Dax-Konzern mitteilte.

„Vor allem in den letzten Monaten hat unter anderem der hohe Goldpreis zu Verkäufen angeregt“, erklärt Steffen Orben, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH, der Emittentin von Xetra-Gold.

Xetra-Gold: Europas größtes physisch besichertes Gold-Wertpapier

Xetra-Gold ist ein Wertpapier, das durch physisches Gold abgesichert ist. Jedes Mal, wenn Anleger diese Inhaberschuldverschreibung erwerben, wächst der Goldbestand im Zentraltresor der Deutschen Börse: Für jeden Anteilschein wird ein Gramm des Edelmetalls hinterlegt. Laut Unternehmensangaben ist Xetra-Gold Europas bedeutendstes Gold-Wertpapier mit physischer Hinterlegung.

Rekordhoch beim Goldpreis im Jahr 2024

Das vergangene Jahr brachte Anlegern durch steigende Goldpreise beträchtliche Gewinne. Innerhalb von zwölf Monaten kletterte der Goldpreis um etwa 27 Prozent und erreichte Ende Oktober mit 2790 Dollar je Feinunze (ca. 31,1 Gramm) ein Rekordhoch, bevor er leicht nachgab. Der Anstieg wurde durch verschiedene weltweite Krisen, beispielsweise im Nahen Osten, und die Aussicht auf sinkende Leitzinsen der Zentralbanken begünstigt. Da Gold weder Zinsen noch Dividenden abwirft, führt der Rückgang der Renditen, wie beispielsweise bei Staatsanleihen, zu einer erhöhten Nachfrage nach dem Edelmetall.

Obwohl der Goldbestand bei der Deutschen Börse zurückging, stieg das verwaltete Vermögen von Xetra-Gold aufgrund des Kursanstiegs erheblich: Es erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf rund 13,5 Milliarden Euro.

Gold weiterhin gefragte Krisenwährung

Gold-Wertpapiere sind bei Investoren eine beliebte Alternative zu physischen Goldbarren und -münzen. Neben der Deutschen Börse bietet auch die Börse Stuttgart ein börsengehandeltes Wertpapier auf Gold-Basis an („Euwax Gold“). Viele Vermögensverwalter empfehlen Gold als Ergänzung im Portfolio und als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.