Bis zu 12 Prozent mehr - Weihnachts-Kartoffelsalat zeigt, wie teuer Essen in Ihrem Landkreis geworden ist

Wer an Heiligabend vier Personen günstig versorgen will, findet mit Kartoffelsalat eine gute Lösung: In der Variante mit Mayonnaise kosten die Zutaten des Festessens im deutschlandweiten Durchschnitt nur 7,29 Euro. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln auf der Basis von Rewe-Preisdaten errechnet. Schon von 2023 bis 2024 hatte sich der Kartoffelsalat um knapp fünf Prozent verteuert.

Der Kartoffelsalat-Index verdeutlicht die Preisentwicklung bei alltäglichen Lebensmitteln, weil er jedes Jahr die Kosten eines gleichbleibenden Gerichts vergleicht. Es gibt ihn in zwei Varianten: einmal für Salat mit Mayonnaise, einmal für Salat mit Essig und Öl.

Die Ergebnisse zeigen, wie stark sich Lebensmittel in den vergangenen Jahren in Deutschland verteuert haben, wie groß die Unterschiede zwischen einzelnen Landkreisen sind – und wie sie sparen können.

Teils immense Preissprünge beim Kartoffelsalat mit Mayo

Der Mayo-Kartoffelsalat kostet in diesem Jahr im Bundesdurchschnitt rund fünf Prozent mehr als zu Weihnachten 2023. Zum Vergleich: Die Gesamtinflation betrug im gleichen Zeitraum rund zwei Prozent.

  • Besonders teuer ist der Kartoffelsalat in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Die Landkreise Rhein-Hunsrück-Kreis, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz, alle aus Rheinland-Pfalz, führen die Preisliste mit um die 7,80 Euro an.
  • Ebenfalls in Rheinland-Pfalz verteuerte sich der Kartoffelsalat im Vergleich zum Vorjahr am stärksten. Mit Preissprüngen von teils um zehn Prozent, im Landkreis Mayen-Koblenz sogar von knapp zwölf Prozent, kostet das Weihnachtsessen dort heute deutlich mehr als 2023.
  • Deutlich am günstigsten bleibt der Kartoffelsalat mit Mayo in den neuen Bundesländern. Hier kostet er oft unter sieben Euro und verteuerte sich im Vergleich zum Vorjahr auch nicht.
  • Der Kartoffelsalat-Index widerlegt auch die Annahme, Essen koste in Städten mehr als auf dem Land: in der Edelmetropole Düsseldorf kostet er mit 7,36 Euro beispielsweise 27 Cent weniger als im Rhein-Kreis Neuss mit 7,63 Euro.

2021, als das IW den Index erstmals berechnete, gab es die Mayo-Variante noch ab 5,05 Euro. Dieses Jahr zahlen Kunden selbst im günstigsten Landkreis 6,94 Euro. Das entspricht einen Preisanstieg von über einem Drittel in drei Jahren.