6-faches Familienglück: Paar adoptiert Zwillinge und erlebt doppelte Überraschung
Baylee (29) und Caleb Cypress (32) hatten bereits eine kleine Tochter, als sie sich dazu entschlossen, Zwillinge zu adoptieren. Das Mädchen und der Junge kamen 2022 zur Welt. Doch was danach geschah, kam für das Paar aus Texas völlig unerwartet.
Paar adoptiert Zwillinge: "Es war eine große Entscheidung"
Baylee schreibt auf Instagram, dass sich die leibliche Mutter "in einer wirklich verzweifelten Lage" befunden habe, also bot das Paar eine Adoption an. "Es war eine große Entscheidung … außerdem wussten wir, dass die rechtlichen Aspekte Geld kosten würden, das wir nicht hatten … [aber] wir wussten, dass Gott uns in unserer Not beistehen würde, wie er es immer getan hatte, also gab es wirklich keinen triftigen Grund, Nein zu sagen", wird Baylee von "Newsweek" zitiert.
Als sich das gläubige Paar an das Leben mit drei kleinen Kindern gewöhnt hatte, gab es eine große Überraschung: Baylee selbst war schwanger mit Zwillingen. Im Oktober 2022 machte sie ihre Schwangerschaft öffentlich und schrieb auf Instagram: "Wir sind genauso schockiert wie ihr."
"Schlecht in der Familienplanung": Paar erwartet überraschend ihr 6. Kind
Als die Babys zur Welt kamen, waren die adoptierten Zwillinge gerade einmal elf Monate alt, berichtet "Newsweek". Eigentlich sollte die Familienplanung damit für einige Jahre auf Eis gelegt werden – doch das hat nicht geklappt.
Aktuell erwartet Baylee wieder ein Kind und schrieb auf Instagram: "Wir sind gleichermaßen verrückt und schlecht in der Familienplanung, aber wir lieben es." Gegenüber "Newsweek" sagt die 29-Jährige weiter: "Ich glaube, mein Ovulationstracker war ein wenig ungenau." Bald ist das Paar somit Eltern von sechs Kindern unter sechs Jahren.
Bei der Adoption der Zwillinge handelt es sich um eine offene Adoption. Die leibliche Mutter ist die jüngere Schwester einer Freundin von Baylees Mutter. Die 29-Jährige findet: "Ich finde es toll, dass diese Babys immer ihre leibliche Mutter, ihre älteren Schwestern, Großeltern usw. kennen werden."