Update am Morgen: 7.00 Uhr: Trump stoppt Kanada-Handel + Bildungskrise bei Markus Lanz

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada: US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Handelsgespräche mit Kanada sofort zu beenden, da Kanada eine Steuer auf digitale Dienstleistungen einführen will. Trump plant zudem, ab Juli neue Strafzölle für Importe aus vielen Ländern umzusetzen, um US-Produkte wettbewerbsfähiger zu machen. Zum Artikel

Bildungskrise in Deutschland bei Markus Lanz: Grundschullehrerin Katja Giesler äußerte bei „Markus Lanz“ erhebliche Probleme in deutschen Klassenzimmern und kritisierte den Einsatz von nicht-pädagogischem Personal. Bundesbildungsministerin Karin Prien und Integrationsexperte Ahmad Mansour diskutierten über Lösungsansätze wie verpflichtende Sprachförderung und Stadtentwicklungspolitik. Zum Artikel

SPD-Parteitag: Aufarbeitung der Wahlniederlage: Die SPD analysiert auf ihrem Parteitag in Berlin die historische Wahlniederlage und erkennt Kommunikations- und Führungsprobleme, wie die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und die Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission Gesine Schwan betonen. Der Parteivorsitzende Lars Klingbeil und die neue Vorsitzende Bärbel Bas stehen in der Kritik, während Themen wie Migration und Inflation weitgehend ausgespart bleiben. Zum Artikel

Kritik an Kylie Jenners Outfit bei Bezos-Hochzeit: Jeff Bezos und Lauren Sánchez feierten ihre Hochzeit in Venedig, doch Kylie Jenners Kleiderwahl sorgte für Aufregung im Netz. Social-Media-Nutzer kritisierten das silberfarbene, hautenge Kleid der Milliardärin als unpassend für eine Hochzeit. Zum Artikel

Chinas Märkte unter Druck: Die chinesische Wirtschaft leidet unter schwachem Binnenkonsum, was besonders die Autoindustrie trifft, berichtet Manuela Kasper-Claridge vom „Sommer-Davos“ in Tianjin. Experten wie Killian Aviles von der Dekra Group und Diana Choyleva vom Center for China Analysis sehen Konsolidierung und eine Abkehr vom exportorientierten Wachstum als notwendig an. Zum Artikel