Über Freising zum Guinnessbuch-Rekord: Denizart Simoes ist ein echter Weltenradler
Das Fahrrad von Karl Zimmermann-Lopez aus Freising hatte einen Platten. Ein braungebrannter Typ mit Baseballmütze und einem vollbepackten Drahtesel bot Hilfe an. Es war der Brasilianer Denizart Simoes (67), der schon über 25 Jahre mit seinem Fahrrad unterwegs ist.
Freising - Denizart Simoes sitzt vor seinem kleinen Zelt auf einem Campingstuhl und lacht über beide Ohren. Das tut er offenbar gerne, denn seine Lachfalten sind unübersehbar. Zur Zeit hat er allerdings gar nicht so viel zu lachen. Er ist mal wieder „gestrandet“, ohne Geld, und sein Prepaid-Handy ist gerade nicht geladen. Auch deshalb, weil man ihm kürzlich in Bremen die Kreditkarte geklaut hat. Er hat also keinen Zugriff auf seinen „Account“ in Brasilien. Aber, was soll‘s: Er und die Neustifter WG, bei der er gerade untergekommen ist, arbeiten daran. Zur Last fällt Deniz seinen Gastgebern Karl Zimmermann-Lopez, Marcel Banfi und Regina Tschoepe jedenfalls nicht. Er zeltet im Garten und ist eigentlich die meiste Zeit unterwegs, um seinen Sachen zu „fixen“.
Knapp 50 000 Kilometer fehlen noch zum Rekord
Denn er will wieder los. In die Schweiz, über Konstanz am Bodensee, wie er verrät. Vielleicht findet er ja dort einen Sponsor, der ihm das Weiterreisen, das Sammeln von Kilometern für den Rekord im Guinnessbuch ermöglicht. Das erklärte, große Ziel des ehemaligen Mechanikers und Feuerwehrmannes aus São Paulo ist es nämlich, die Bestmarke von Heinz Stücke zu übertrumpfen. Der Deutsche hat nachweislich 648 000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und ist somit Rekordhalter im Guinnessbuch. Simoes ist ihm dicht auf den Fersen: Er hat inzwischen gut 600 000 Kilometer zurückgelegt.
Deniz, so sein Spitzname, hat also noch die eine oder andere Meile vor sich. Deshalb gibt er nicht auf, lässt sich auch von Geldsorgen nicht abbringen. Er radelt fleißig weiter und spult noch mehr Kilometer herunter. Das mit dem Sponsoring hat übrigens schon mehrfach geklappt, wie Deniz mit einem Augenzwinkern verrät. Etwa in Singapur, auf seiner Asien-Tour. Da hat ihm die Ölgesellschaft „Petrobras“, die ihren Hauptsitz in Brasilien hat, doch glatt 5000 Dollar zur Verfügung gestellt.
Sogar vom FC Bayern gab es schon Unterstützung
Und auch in München ist Deniz schon mal fündig geworden. Beim FC Bayern. Der hat ihn zwar nicht offiziell unterstützt, aber einer der Spieler hat ihm etwas zugesteckt. Wer es war, verrät Deniz, das Schlitzohr, nicht. Könnte ja sein, dass dem das nicht recht ist. Und vielleicht trifft man sich ja noch mal. Plätze, an denen man gute Erfahrungen gemacht hat, die bieten sich Reisenden gerne auch ein zweites Mal als Anlaufstelle an. Das gilt sicher auch für die WG in Neustift. Marcel, Karl und ihre Mitbewohnerin Regina Tschoepe haben Deniz ohnehin schon ins Herz geschlossen. Und vielleicht ist der Weltumradler ja schon ganz amtlich Guinnessbuch-Rekordhalter, wenn es ihn das nächste Mal nach Freising verschlägt. Dann hätte man groß was zu feiern, so viel steht fest. Wer Kontakt zu Deniz aufnehmen möchte, kann dies unter simoesdenizart1957@gmail.com tun.